11.11.2020 • ThemenKunststoffe & PolymereAbfälleSABIC

Chemie ist … Nachhaltiger Teegenuss

Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen am meisten Tee getrunken wird.

© Shutterstock
© Shutterstock

Jeder Tee ist so individuell wie sein Geschmacksprofil, doch alle Teesorten stammen von der gleichen Pflanze ab: dem chinesischen Teestrauch Camellia sinensis. Tee stammt ausschließlich aus den Blättern, Knospen und zarten Stilen dieser Pflanze. Infusionen hingegen werden aus Früchten oder Kräutern zusammengestellt und sind genaugenommen „teeähnliche Erzeugnisse“. Wie bei Kaffee streiten sich auch bei Tee Experten und Genießer über die beste Zubereitungsart: Tee gibt es lose oder in Beuteln – und inzwischen auch „not very british, but very convenient“ in Kapseln. Die transparenten Avoury-Teekapseln von Melitta Single Portions werden aus recyceltem Post-Consumer-Polypropylen (PP) hergestellt. Das zertifizierte, zirkuläre Qrystal-PP-Copolymer entstammt dem Trucircle-Portfolio von SABIC. Die Verwendung nachhaltiger Materialien hilft, Kunststoffabfälle zu reduzieren, und stellt einen Schritt zur Schaffung einer Kreislaufwirtschaft dar.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?