Kooperationen

Photo
08.12.2023 • News

Infraserv Gendorf Technik und Richter Chemie-Technik starten Servicepartnerschaft

Mit einer Servicepartnerschaft im Bereich Pumpen und Armaturen haben Infraserv Gendorf Technik (ISGT) und Richter Chemie-Technik ihre enge Zusammenarbeit weiter ausgebaut. Als bisher einziger qualifizierter Servicepartner für den süddeutschen Raum ist ISGT damit erster Ansprechpartner für Richter-Pumpen und -Armaturen in der Region.

Photo
07.12.2023 • News

Universität Heidelberg und BASF verlängern Zusammenarbeit

BASF und die Universität Heidelberg werden weitere fünf Jahre zusammen im 2006 gegründeten Catalysis Research Laboratory (CaRLa) forschen. Beide Partner haben einen entsprechenden Vertrag unterschrieben und damit die erfolgreiche Forschungskooperation bis 2028 verlängert.

Photo
15.11.2023 • News

Infraserv Höchst und Mainova kooperieren beim Klimaschutz

Gemeinsam werden beide Partner prüfen, wie sogenannte „unvermeidbare Abwärme“ aus dem Industriepark Höchst für die zukünftige Fernwärmeversorgung der Stadt Frankfurt nutzbar gemacht werden könnte. Joachim Kreysing, Geschäftsführer Infraserv Höchst, und Mainova-Vorstand Martin Giehl vereinbarten eine entsprechende Zusammenarbeit.

Photo
03.11.2023 • News

BASF investiert in Start-up 3Helix

BASF und 3Helix, ein in den USA ansässiges Technologie-Start-up, haben ihre Innovationspartnerschaft für die firmeneigene 3Helix-Technologie Kollagen-hybridisierender Peptide (CHP) bekanntgegeben.

Photo
21.09.2023 • News

Wirkstoffforschung: Merck schließt zwei strategische Kooperationsvereinbarungen

Merck hat zwei neue strategische Kooperationen im Bereich der Wirkstoffforschung (Drug Discovery) bekannt gegeben. Die Vereinbarungen sehen die Nutzung von leistungsstarken, auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Ressourcen für das Design und die Entdeckung neuer Wirkstoffe vor, wodurch das Unternehmen seine Forschungsaktivitäten weiter voranbringen will.

Photo
10.05.2023 • News

Evotec und Sandoz kooperieren bei der Entwicklung von Biosimilars

Evotec und Sandoz haben bekanntgegeben, dass Evotecs in Seattle ansässige Tochtergesellschaft, Just–Evotec Biologics eine mehrjährige und langfristige Technologiepartnerschaft mit Sandoz für die unverzügliche Entwicklung und anschließende Produktion mehrerer Biosimilars gestartet hat.

Photo
05.05.2023 • News

Ciech und Cargill vereinbaren europaweite Vermarktung von Speisesalz

Die Ciech-Gruppe hat mit der Cargill-Gruppe eine Vereinbarung unterzeichnet, um aus ihrem deutschen Werk in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, europaweit Siedesalz anzubieten. Mit sofortiger Wirkung wird Cargill das Siedespeisesalz von Ciech in sein umfangreiches europäisches Sortiment an Lebensmittelzutaten aufnehmen. Die Zusammenarbeit erfolgt zu dem gleichen Zeitpunkt, an dem die Ciech-Gruppe die Produktion in ihrer hochmodernen Salzproduktionsanlage in Staßfurt ausbaut.

Photo
02.05.2023 • News

Dechema und VDI führen Kooperation fort

Die Dechema und der VDI führen ihre langjährige und erfolgreiche Kooperation zur Unterstützung der Community in der Verfahrenstechnik, im Chemieingenieurwesen und der technischen Chemie im Rahmen einer neuen Kooperationsvereinbarung fort. An die Stelle der bisherigen Initiative „ProcessNet“ treten fünf gemeinsame Dechema/VDI-Fachsektionen, die die Aktivitäten in den jeweiligen Themenbereichen bündeln. Auch über die gemeinsamen Fachgremien hinaus soll ein regelmäßiger Austausch stattfinden, um Möglichkeiten gemeinsamer Initiativen rechtzeitig zu erkennen und zu nutzen.

Photo
19.04.2023 • News

BAH und BPI: Gemeinsame Herausforderungen verbinden

Mit der Zielsetzung die Interessen der in Deutschland tätigen pharmazeutischen Unternehmen noch wirkungsvoller zu vertreten, führen die beiden Branchenverbände Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) und Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) erneut Gespräche mit der Zielsetzung eines Zusammenschlusses.

Photo
09.03.2023 • News

Halbleiter: Merck und Intel finanzieren Forschung zu nachhaltigeren Fertigungsprozessen

Merck und Intel ermöglichen mit der Finanzierung eines neuen akademischen Forschungsprogramms in Europa nachhaltigere Lösungen für die Halbleiterfertigung. Das Programm konzentriert sich insbesondere auf die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen, um Innovationen in Fertigungsprozessen und -Technologien der Industrie zu fördern.

Photo
09.03.2023 • News

Linde und Coolbrook kooperieren bei der Elektrifizierung von Steamcrackern

Coolbrook und Linde Engineering sind eine strategische Partnerschaft zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Nutzung von Coolbrooks RotoDynamic Reactor (RDR) Technologie eingegangen. Ziel ist es, die Verbrennung fossiler Brennstoffe in Ethylenanlagen weltweit durch den Einsatz sauberer Elektrizität zu ersetzen.

Photo
23.02.2023 • News

Shell und Bilfinger erweitern Partnerschaft in Moerdijk

Bilfinger und Shell Chemicals Park Moerdijk in den Niederlanden haben einen neuen multidisziplinären Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren unterzeichnet, der die langjährige Partnerschaft der beiden Unternehmen verlängert und erweitert.

Photo
13.01.2023 • News

Heraeus und Hulteberg: Partnerschaft zur Lieferung von Katalysatoren für die Wasserstoffwirtschaft

Heraeus Precious Metals und Hulteberg Chemistry & Engineering haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um gemeinsam eine Reihe von Katalysatoren zu entwickeln und zu vermarkten, die für den Betrieb von Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) erforderlich sind. Festoxid-Brennstoffzellen sind eine vielversprechende Technologie für die elektrochemische Umwandlung von Wasserstoff und Brennstoffen in Strom.

Photo
10.01.2023 • News

Lanxess und Total Energies kooperieren bei der Belieferung mit biozirkulärem Styrol

Im Gegensatz zu herkömmlichem Styrol basiert der von Total Energies verwendete Rohstoff auf Tallöl, das aus einem Baumharz gewonnen wird und als Nebenprodukt bei der Zellstoffherstellung anfällt. Lanxess nutzt das Styrol zur Herstellung nachhaltiger Ionenaustauscher. Diese Produkte werden vor allem bei der Aufbereitung von Abwässern und chemischen Prozessströmen sowie in der Lebensmittelindustrie eingesetzt.

Photo
10.01.2023 • News

Demokratie am Arbeitsplatz: Ineos kooperiert mit dem Business Council for Democracy

Ineos in Köln hat mit dem Business Council for Democracy (BC4D) eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Mit dem Projekt wird ein Netzwerk aus Arbeitgebenden und Unternehmen geschaffen, in welchem demokratierelevante Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt werden. Ineos in Köln ist eines der rund 50 Unternehmen, die dieser Allianz beigetreten sind.

Photo
07.11.2022 • News

Merck will Zulassungsprozess von biopharmazeutischen Arzneimitteln in China beschleunigen

Merck hat seine Zusammenarbeit mit Biotheus bekannt gegeben. Das in China ansässige Biotech-Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Therapien für Krebs- und Autoimmunerkrankungen. Durch den Einsatz des Blazar Rodent Panel von Merck konnte Biotheus die Testzeit für die Zelllinien-Charakterisierung von etwa 60 Tagen auf 14 Tage verkürzen.

504 weitere Artikel

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.