
Infraserv Höchst bietet Vorsorge-Check-up
Es kann ein Balanceakt sein, die Bedürfnisse von Unternehmen und Mitarbeitern in Einklang zu bringen. In Sachen Gesundheit sollte dieser Balance allerdings nichts im Wege stehen.
Es kann ein Balanceakt sein, die Bedürfnisse von Unternehmen und Mitarbeitern in Einklang zu bringen. In Sachen Gesundheit sollte dieser Balance allerdings nichts im Wege stehen.
Samson und die Infraserv Wiesbaden haben einen wichtigen Meilenstein im Rahmen einer Kooperation für digitale Transferlösungen in Richtung einer Industrie 4.0 erreicht.
Infraserv Höchst Prozesstechnik ist ab Februar 2021 neuer Instandhaltungspartner für die Bayer Division Crop Science am Standort Frankfurt. Die Zusammenarbeit ist zunächst auf sieben Jahre angelegt. Die Vorbereitungen für die operative Umsetzung und die Übernahme einzelner Instandhaltungsleistungen haben bereits begonnen.
Im Industriepark Höchst wird viel investiert: Die Industriepark-Unternehmen investieren in Forschungs- und Produktionsanlagen und der Standortbetreiber hat dabei die umweltfreundliche Energieerzeugung im Fokus.
Trotz Corona-Pandemie steht die Umstellung auf eine CO2-neutrale Industrie weiterhin ganz oben auf der gesellschaftlichen Agenda. Auch die chemische Industrie trägt wesentlich zur industriellen Kohlenstoffdioxid-Freisetzung bei. Gleichzeitig hat sich die Chemieindustrie über ihre Verbände zu dem Ziel bekannt, bis zum Jahr 2050 Kohlenstoffdioxid neutral sein zu wollen.
Facility Management muss heute flexibler sein als jemals zuvor: eine Vergrößerung des Standorts, Multi-User-Modelle, Vermietungen und Verpachtungen, Firmenübernahmen und -zusammenschlüsse stellen Unternehmen vor ständig neue Herausforderungen. Immer strengere regulatorische Anforderungen tun ein Übriges.
Einen derart direkten Draht nach Brüssel wünscht man sich in der deutschen Chemieindustrie als Standleitung, denn nicht immer finden Unternehmen so schnell Gehör im Europäischen Parlament wie bei der Digitalkonferenz der Vereinigung Chemie und Wirtschaft (VCW) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh).
Seit 2019 liegt ein strategischer Schwerpunkt von Provadis, dem Fachkräfteentwickler der Industrie, auf dem Ausbau und der praktischen Erprobung digitaler Lern- und Lehrmethoden.
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat im Industriepark Höchst die symbolische Grundsteinlegung für den Bau einer neuen Gasturbinenanlage vorgenommen.
Im Zuge der Neuausrichtung bei den Verbänden FDBR, WVIS und SET haben die Mitglieder einen neuen Verbandsnamen gewählt.
Mit Messscheibe und Tablet ausgerüstet prüfen Heike Bauerfeld und Pascal Friedrich vor Ort die Vibrationen, die vom Gabelstapler auf den Fahrer wirken.
Zugegeben – so ganz ohne Werkzeugkiste ist Facility Management auch im digitalen Zeitalter nicht machbar.
Die Infraserv Höchst Prozesstechnik hat am 19. Februar das Competence Center Prozessanalysentechnik eröffnet.
Wer sich fit für Pharma machen will, braucht als Logistiker nicht nur eine geeignete Logistikimmobilie, sondern muss auch seine Prozesse GDP-konform ausrichten.
Experten und Entscheider aus der chemischen Industrie und verwandten Branchen haben sich Anfang November auf der Konferenz „Circular Economy“ in Leverkusen über die Chancen und Herausforderungen sowie zu Strategien und Konzepten der Zirkulären Wirtschaft ausgetauscht.