Längere Laufzeiten üblich

Rainer Koepke, Managing Director,  Head of Industrial & Logistics Germany, CBRE
Rainer Koepke, Managing Director, Head of Industrial & Logistics Germany, CBRE

Ein Großteil der Logistikimmobilien für Pharma und Chemie werden vom Nutzer selbst errichtet, eben weil sie sehr spezifisch sind. Bei Mietmodellen sind längere feste Laufzeiten des Mietvertrages von sieben bis 15 Jahren üblich. Das liegt daran, dass für die Lagerung in verschiedenen Temperaturzonen und Wassergefährdungsklassen aufwendige Unterteilungen der Fläche nötig sind, die zu Mehrkosten führen. Diese werden in der Regel auf die feste Mietlaufzeit umgelegt. Allerdings kommen diese Immobilien aus den genannten Gründen seltener auf den Markt. Dies wird auch künftig so sein.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?