Längere Laufzeiten üblich

Rainer Koepke, Managing Director,  Head of Industrial & Logistics Germany, CBRE
Rainer Koepke, Managing Director, Head of Industrial & Logistics Germany, CBRE

Ein Großteil der Logistikimmobilien für Pharma und Chemie werden vom Nutzer selbst errichtet, eben weil sie sehr spezifisch sind. Bei Mietmodellen sind längere feste Laufzeiten des Mietvertrages von sieben bis 15 Jahren üblich. Das liegt daran, dass für die Lagerung in verschiedenen Temperaturzonen und Wassergefährdungsklassen aufwendige Unterteilungen der Fläche nötig sind, die zu Mehrkosten führen. Diese werden in der Regel auf die feste Mietlaufzeit umgelegt. Allerdings kommen diese Immobilien aus den genannten Gründen seltener auf den Markt. Dies wird auch künftig so sein.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen