Infraserv Logistics: Andreas Brockmeyer löst Thomas Schmidt ab

Thomas Schmidt (Mitte) übernimmt die Geschäftsführung der Infraserv...
Thomas Schmidt (Mitte) übernimmt die Geschäftsführung der Infraserv Griesheim von Andreas Brockmeyer (rechts), der künftig mit Klaus Alberti die Geschäftsführung der Infraserv Logistics bildet. © Infraserv Logistics, 2020

Andreas Brockmeyer (60) wird zum 1. Juli 2020 neuer Geschäftsführer von Infraserv Logistics. Er lenkt künftig gemeinsam mit seinem Geschäftsführungskollegen Klaus Alberti (58) die Geschicke des Logistikunternehmens und löst Thomas Schmidt (61) ab, der Brockmeyers bisherige Position als Geschäftsführer der Infrasite Griesheim übernimmt und als Leiter Projektsteuerung mit einer zusätzlichen Führungsaufgabe bei Infraserv Höchst betraut wird.

Andreas Brockmeyer hatte bereits verschiedenste Führungspositionen in der Infraserv Höchst-Gruppe inne. Der Physiker startete seine berufliche Laufbahn bei der Hoechst, wurde nach der Gründung von Infraserv Höchst stellvertretender Leiter Marketing & Vertrieb und baute das Standortmarketing auf, das wesentlich an der erfolgreichen Entwicklung des Industrieparks Höchst beteiligt war. Von 2007 bis 2011 verantwortete der 60-Jährige Marketing und Vertrieb bei der Provadis, ehe er die Geschäftsführung der Tochtergesellschaft Technion übernahm und 2014 Geschäftsführer von Infrasite Griesheim wurde.

Neben der Geschäftsführung der Infrasite Griesheim wird Thomas Schmidt künftig als Leiter Projektsteuerung verschiedene übergeordnete Projekte vorantreiben und direkt an die Geschäftsführung von Infraserv Höchst berichten.

Job-Rotation hatte es an der Spitze von Infraserv Logistics bereits vor zweieinhalb Jahren gegeben, als Klaus Alberti in die Geschäftsführung des Unternehmens berufen wurde und im Gegenzug die Leitung der Zentralfunktion „Unternehmensentwicklung & Kommunikation“ an den bisherigen ISL-Geschäftsführer Jochen Schmidt übergeben hatte.

 

Anbieter

Logo:

Infraserv Logistics GmbH

Industriepark Höchst
65926 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.