
KI beschleunigt Arzneimittelentwicklung bei Sanofi
Interview mit Heidrun Irschik-Hadjieff, Vorsitzende der Geschäftsführung von Sanofi in Deutschland sowie General Manager Vaccines für Deutschland und Österreich

Interview mit Heidrun Irschik-Hadjieff, Vorsitzende der Geschäftsführung von Sanofi in Deutschland sowie General Manager Vaccines für Deutschland und Österreich

Infraserv Logistics hat sich in den vergangenen 25 Jahren als Anbieter von Logistikdienstleistungen entlang der gesamten Lieferkette für die Chemie-, Pharma- und Health-Care-Industrie gut entwickel

Seit 25 Jahren bietet Infraserv Logistics als Komplettanbieter für logistische Dienstleistungen durchdachte Service- und Lagerungsmöglichkeiten für Gefahrstoffe und Gefahrgüter.

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Die milliardenschweren Investitionspläne von Sanofi in Frankfurt sind nun offiziell: Das französische Pharmaunternehmen investiert bis 2029 rund 1,3 Mrd. EUR in den Bau einer modernen Insulinproduktionsanlage auf dem BioCampus im Industriepark Höchst.

Der eklatante Fachkräftemangel und die demografische Entwicklung stellen Unternehmen bundesweit vor große Herausforderungen. Auf der anderen Seite könnten viele aus der Ukraine geflüchtete Menschen durch einen beruflichen Einstieg den Arbeitsmarkt entlasten und sich in die Gesellschaft integrieren.

Das Cleantech Start-up Caphenia hat MAN Energy Solutions mit dem Bau eines Plasma-Boudouard-Reaktors (PBR) beauftragt. Dieser wird im Mittelpunkt der ersten Caphenia-Produktionsanlage „Germany I” im Industriepark Höchst in Frankfurt am Main stehen, wo das Unternehmen im nächsten Jahr seine ersten erneuerbaren Kraftstoffe produzieren wird.

Cluster Process4Sustainability entwickelt Empfehlungen zur ökonomisch erfolgreichen Transformation.

Deutschlands Chemieparks genießen einen ausgezeichneten Ruf. Der Erfolg vieler Chemieproduzenten beruht vor allem auf deren Zukunftsfähigkeit und vielen Standortvorteilen rund um die Chemieparks – die sich letztlich für die gesamte deutsche Wirtschaft und Gesellschaft auszahlen.

Ende 2022 wurde das neue Gefahrstofflager in Betrieb genommen.

Der demografische Wandel ist inzwischen auch in der Chemie- und Pharmabranche, traditionell ein attraktiver Arbeitgeber, zu einer der größten Herausforderungen geworden.

In Frankfurt ist der Spagat zwischen dem Streben nach Nachhaltigkeit und Aufrechterhaltung des Standortbetriebs unter den aktuellen Gegebenheiten ein wichtiges Thema.

Infraserv Höchst wird 25 Jahre alt: Im Jahr 1997 ist die Betreibergesellschaft des Industrieparks Höchst an den Start gegangen.

Im Industriepark Höchst gibt es immer wieder Baustellen: Die rund 90 Standortgesellschaften investieren kontinuierlich in Anlagen und Gebäude, realisieren Modernisierungs-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen.

Hoher Besuch im Industriepark Höchst: Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Dienstag, 9. August, den Chemiestandort in Frankfurt am Main besucht und sich bei der Standortbetreibergesellschaft Infraserv Höchst über die Entwicklung der Wasserstofftechnologie informiert.

Derzeit investiert die Betreibergesellschaft rund 300 Mio. EUR in die Nutzenergieerzeugung und verwirklicht in diesem Zusammenhang auch den Kohleausstieg im IP Höchst.

Mit Hilfe der Elektrolyseure von Nobian soll das im Oberrheingraben gewonnene Lithiumchlorid in hochreines Lithiumhydroxid umgewandelt werden und Chlorgas sowie Wasserstoff als Beiprodukte liefern.

Sie können besonders stolz sein auf ihre Leistungen: 189 junge Frauen und Männer haben im Industriepark Höchst bei Provadis ihre Ausbildung erfolgreich beendet.





Zugegeben – so ganz ohne Werkzeugkiste ist Facility Management auch im digitalen Zeitalter nicht machbar.








Infraserv Höchst errichtet im Industriepark Höchst ein neues Gefahrstofflager.











