Wolfgang Rein ist neuer Geschäftsführer von Provadis Professionals

Seit dem 1. März 2019 ist Wolfgang Rein neuer Geschäftsführer von Provadis Professionals, der Provadis-Tochter, die für Fachkräftevermittlung zuständig ist. Der 53-Jährige, der bisher den Vertrieb der Provadis-Gruppe leitete, freut sich auf die neue Aufgabe in der Geschäftsführung des Personaldienstleisters mit Sitz im Industriepark Höchst. Rein: „Seit 1988 habe ich während meiner Ausbildung, dem Studium und der Berufstätigkeit im Industriepark Höchst viele Arbeitsfelder kennengelernt – für mich ideale Voraussetzungen, um für unsere Kunden die passenden Fach- und Führungskräfte zu finden und uns als Vermittler weiter zu etablieren.“

Die Provadis Professionals ist auf die Chemie-, Pharma- sowie die verwandte Prozessindustrie spezialisiert und sucht europaweit Fach- und Führungskräfte, um sie an Unternehmen im deutschsprachigen Raum zu vermitteln. Zusammen mit seinem Team plant Rein, Unternehmen noch besser bei der Personalsuche und der Rekrutierung zu unterstützen. Aufgrund der Einbindung in die Provadis-Gruppe, dem größten Aus- und Weiterbildner in Hessen, schafft es die Professionals geeignete Fach- und Führungskräfte für Unternehmen zu finden.

Der Fachkräftevermittler der Provadis-Gruppe
Provadis Professionals ist Teil der Provadis Partner für Bildung und Beratung mit Sitz am Industriepark Höchst in Frankfurt am Main. Besonders diese Anbindung an die industriespezifische Expertise der Provadis-Gruppe bei der beruflichen Entwicklung von Fach- und Führungskräften unterscheidet Provadis Professionals von anderen Personaldienstleistungsunternehmen. Die Gruppe verfügt als Fachkräfte-Entwickler der Industrie über jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Ausbildung, Hochschule und Weiterbildung.

Provadis Professionals unterstützt sowohl Unternehmen mit Personalvermittlung, Arbeitskräfteüberlassung, Outplacement und innovativen Traineeprogrammen als auch Fach- und Führungskräfte, denen sie neue berufliche Perspektiven eröffnet.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.