
Covestro investiert in Chlor-Produktion
Unternehmen modernisiert bis 2026 seine Produktionsanlage für Chlor am Standort Krefeld-Uerdingen.
Unternehmen modernisiert bis 2026 seine Produktionsanlage für Chlor am Standort Krefeld-Uerdingen.
Covestro hat im spanischen Tarragona eine neue World-Scale-Anlage für die Herstellung von Chlor in Betrieb genommen. Es handelt sich um die weltweit erste großtechnische Produktionsanlage, in der die von Covestro und seinen Partnern entwickelte, hochinnovative und energieeffiziente SVK-Technologie (Sauerstoff-Verzehrkathode) zum Einsatz kommt.
Pratteln in der Schweiz ist der größte Produktionsstandort des Spezialchemieunternehmens CABB.
Im Oktober 2016 geht eine der modernsten Elektrolyseanlagen bei CABB am Standort Pratteln in der Schweiz in Betrieb.
Der Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) ist von der Neolyse Ibbenbüren, einem Produktions-Joint-Venture von Evonik und AkzoNobel, als Generalauftragnehmer für EPCM-Leistungen (Engineering, Procurement and Construction Management) für eine neu zu errichtende Membranelektrolyse beauftragt worden.
CABB, einer der weltweit größten Hersteller von Monochloressigsäure (MCAA) und ein führender Produzent von Zwischenprodukten auf der Basis von Schwefel und Chlor, hat mit der indischen Karnavati Rasayan eine Vereinbarung zur Übernahme der Hauptanteile des Unternehmens abgeschlossen.