06.02.2017 • Produkte

Füllstandsschalter mit erweiterter Programmierbarkeit

Photo

Mit zwei neuen Varianten LBFH und LBFI baut Baumer die CleverLevel-Serie weiter aus. Wie ihre Vorgänger basieren die Füllstandschalter auf der Frequenzhubtechnologie und eignen sich sowohl für hygienische als auch für industrielle Anwendungen. Sie bieten verschiedene Programmierwege für unterschiedliche Bedürfnisse. Besonders für kleine Anlagen mit einfachen Steuerungen ist das komfortable qTeach-Verfahren von Vorteil. Die Sensoren können mit beliebigen ferromagnetischen Werkzeugen einfach eingestellt werden. Die zwei Schaltausgänge machen das Setzen von zwei Triggerschwellen möglich. Dadurch können mit einem Sensor zwei verschiedene Prozessschritte wie z. B. Produktion und Reinigung bzw. Mediengruppen wie z. B. Wasser und Öl überwacht werden. Beide Varianten eignen sich für den Temperatureinsatz bis maximal 135 °C, die hygienische ist SIP-fähig.

Anbieter

Baumer Group

Hummelstraße 17
8501 Frauenfeld
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen