17.02.2020 • Produkte

ECO Kalibrierthermostat erfüllt hohe Ansprüche von Prüflaboren

Photo

Das Gerät wurde speziell zur präzisen Kalibrierung von Thermometern, etwa industriellen Platin-Widerstandsthermometern, Temperaturfühlern, Thermoelementen oder elektrischen Thermometern, entwickelt. Flüssigkalibrierbäder gelten als die stabilsten Temperaturquellen mit der höchsten Konstanz für die Vergleichskalibrierung von Temperaturtastköpfen und -sensoren in einem Labor. Sie verwenden eine große Flüssigkeitsmenge zum Aufrechterhalten einer stabilen und homogenen Testumgebung für die Kalibrierung von Kalibriergegenständen verschiedener Größen, Formen und Längen.

Bei Kalibrierthermostaten setzen die Anwendungen ein konstantes und temperaturunabhängiges Flüssigkeitsniveau voraus. Lauda nutzt hierfür ein Zweikammerbad, das aus der Temperierkammer und der Applikationskammer, auch Überlaufgefäß, Nutzraum oder Pufferkammer genannt, besteht. Eine Pumpeinheit fördert das Medium von der Temperierkammer in die Applikationskammer, die einen niveaubegrenzten Überlauf besitzt. Von diesem strömt das Badmedium zurück in die Temperierkammer. Der ECO Kalibrierthermostat besitzt dazu einen höhenverstellbaren, zylindrischen Arbeitsraum. Dieser ermöglicht es, die Flüssigkeitsbadoberfläche im Arbeitsbereich bis über Deckplattenhöhe zu verstellen. Ganz eintauchende Thermometer sind somit unmittelbar an der Eintauchstelle ablesbar. Außerdem bietet der separate Arbeitsraum eine konstante Eintauchtiefe unabhängig von der Volumenausdehnung der Badflüssigkeit, eine sehr gute Temperaturkonstanz von ±0,02 K und eine homogene Temperaturverteilung bei einer Arbeitstemperatur von -25 bis 200 °C.

Erhältlich mit natürlichen Kältemitteln
Das Gerät wird serienmäßig mit europäischen F-Gase-Verordnung-konformen Kältemitteln betrieben. Zusätzlich ist der Temperaturkalibrierthermostat REJ 1225 G wahlweise auch mit natürlichem Kältemittel erhältlich. In bestehende Arbeitsprozesse kann der Thermostat dank einer Vielzahl von Schnittstellen, etwa Profibus, Ethernet oder Pt100/LiBus, problemlos und flexibel eingebunden werden. Das große, farbige TFT-Display bietet Übersicht auf einen Blick und erlaubt die Programmierung einer Vielzahl von Temperaturkurven, die der Thermostat dann selbständig abarbeitet und so die alltägliche Arbeit im Labor unterstützt.

Anbieter

Lauda DR. R. Wobser GmbH & Co. KG

Pfarrstraße 41/43
97922 Lauda-Königshofen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
17.12.2024 • Produkte

SAP Green Ledger allgemein verfügbar

SAP hat die allgemeine Verfügbarkeit von SAP Green Ledger bekannt gegeben, dem weltweit umfassendsten System zur CO2-Bilanzierung, das direkt mit den Finanzdaten von Unternehmen verknüpft ist.

Photo
18.11.2024 • Produkte

Heraeus Precious Metals führt neue Marke für Wasserstoffsysteme ein

Heraeus Precious Metals gab zum Auftakt der European Hydrogen Week 2024 die Einführung von Actydon bekannt, der neuen Marke seiner Business Line Hydrogen Systems. Actydon bietet ein umfängliches Portfolio an Edelmetallprodukten und -dienstleistungen für die verschiedenen Anwendungen in der Wasserstoffindustrie und ermöglicht es Heraeus Precious Metals, die Kunden der Wasserstoffindustrie bestmöglich zu unterstützen.