Team Kunststoff: Olympia-Fieber steigt

Team Kunststoff: Olympia-Fieber steigt – Am 8. August beginnen die Olympischen Spiele in Peking.

Mit dabei sind rund 30 Sportlerinnen und Sportler vom Team Kunststoff. In Athen gab es 12 Olympiamedaillen, und auch diesmal haben sich die Rennsport- und Slalomkanuten sowie die Ruderinnen und die Segler im 49er wie im Tornado viel vorgenommen.

„Ich hoffe, dass ich eine Goldmedaille mit nach Hause bringe. Wenn es Bronze wird ist es auch okay", formuliert etwa die Weltmeisterin im Kanuslalom, Jenny Bongardt, hohe Erwartungen.

Auch andere Sportler, etwa die im Rennsport-K-2 seit sieben Jahren ungeschlagenen Ronald Rauhe/Tim Wieskötter oder Canadier-Legende Andreas Dittmer gehen als Topfavoriten in die Rennen.

Die Sponsoringinitiative der Kunststofferzeuger ist gezieltes Engagement für den Erfolg. Die Athletinnen und Athleten im Team haben unzählige Welt- und Europameistertitel gesammelt, jede vierte Medaille, mit der ein deutscher Olympionike bei den Spielen in Athen dekoriert wurde, ging an einen Sportler aus dem Team Kunststoff.

 

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.