11.04.2011 • NewsCrackerAnlagenstillstände

SWS: Gierull-Welding Schweißverfahren erleichtert Cracking

SWS: Gierull-Welding Schweißverfahren erleichtert  Cracking

SWS: Gierull-Welding Schweißverfahren erleichtert Cracking. Stromausfälle oder andere unplanmäßige Einflüsse können Cracker und Spaltgasöfen beschädigen. Mit dem patentierten Schweißverfahren Gierull-Welding von SWS sinken in solchen Fällen die Stillstandzeiten um bis zu 70 %: Das Verfahren ermöglicht es, Rohre und Formteile aus aufgekohltem, hitzebeständigem Stahl zu schweißen. Dadurch können gebrauchte Rohre und Formteile repariert und wieder in den Spaltofen eingeschweißt werden. Es entfallen Beschaffungszeiten für Ersatzteile sowie zeitaufwändige Versuche und Rissprüfungen bei „Neu auf Alt“ Schweißverbindungen. Zusätzlich sinken die Kosten für Ausrüstungsteile und Stillstandszeiten verkürzen sich. Von dem Angebot der SWS profitiert nun auch die Firma Dipl.-Ing. H. Weber aus Pullheim, die im Juni 2007 einen Kooperationsvertrag unterzeichnete. Ziel der Kooperation ist die Zusammenarbeit der Unternehmen bei Serviceleistungen, der Störungsbeseitigung und Instandhaltung sowie bei der Reparatur von Öfen und Reaktoren.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.