Sartorius schließt Akquisition der britischen TAP Biosystems ab

Sartorius hat die Akquisition der britischen TAP Biosystems Group erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen hatte über seinen Teilkonzern Sartorius Stedim Biotech ein Barangebot zum Erwerb von TAP Biosystems in Höhe von 33 Mio. € abgegeben, dem die Hauptversammlung von TAP Biosystems am 21. November 2013 zugestimmt hat.

Mit der Übernahme von TAP Biosystems baut Sartorius sein Bioprozess-Portfolio im Bereich Fermentation weiter aus, insbesondere für Fermentationsschritte in den frühen Phasen der Produkt- und Prozessentwicklung. TAP Biosystems wurde 1987 mit Hauptsitz in Royston, Großbritannien, gegründet, beschäftigt ca. 160 Mitarbeiter weltweit und erzielte im Geschäftsjahr 2012/13 einen Umsatz von rund 26 Mio. €.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.