25.08.2011 • NewsArzneimittel & MedikamentePharmaRoche

Roche-Chef Schwan optimistisch für Pharmageschäft

Chef des Schweizer Pharma- und Diagnostik-Konzerns Roche , Severin Schwan: Wir...
Chef des Schweizer Pharma- und Diagnostik-Konzerns Roche , Severin Schwan: "Wir haben ein riesiges Potenzial mit unseren Therapien und glauben, dass diese Strategie erfolgreich ist"

Der Chef des Schweizer Pharma- und Diagnostik-Konzerns Roche , Severin Schwan, zeigt sich für das Pharmageschäft optimistisch. Es gebe "enorme Möglichkeiten", sagte Schwan dem "Wall Street Journal" mit Blick auf die Biotechnologie. Man beginne nun, die Mechanismen der entsprechenden Krankheiten zu verstehen. "Wir haben ein riesiges Potenzial mit unseren Therapien und glauben, dass diese Strategie erfolgreich ist", sagte Schwan. Er hatte sich bei Vorlage des Halbjahresberichts Ende Juli ungeachtet der Belastungen durch staatliche Sparmaßnahmen in Europa, den USA und Japan zuversichtlich gezeigt und die Gewinnerwartungen für das Gesamtjahr erhöht. Im November 2010 hatte er dem Konzern einen strikten Sparkurs verordnet.

Roche ist im Gegensatz zu Konkurrenten wie dem französischen Pharmakonzern Sanofi-Aventis weniger von Patentabläufen für umsatzstarke Medikamente betroffen, leidet aber wie die Wettbewerber unter den Sparbemühungen verschiedener Regierungen. Diese wollen nicht mehr so viel Geld für teure Medikamente ausgeben. Dafür sollen billigere Generika (Nachahmermedikamente) verschrieben werden.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.