30.08.2011 • NewsWirkstoffeSanofi

Rimonabant-Tests von Sanofi-Aventis gestoppt

Sanofi-Aventis stoppt alle klinischen Tests mit dem Anti-Hunger- Wirkstoff Rimonabant. Das Unternehmen komme damit den jüngsten Forderungen von Gesundheitsbehörden nach, teilte Sanofi mit. Alle an Versuchen beteiligten Patienten sollten sich an das medizinische Betreuungspersonal wenden. Wegen der Gefahr von Depressionen hatte Sanofi-Aventis bereits seine auf dem Wirkstoff basierende Schlankheitspille Acomplia europaweit vom Markt genommen. Die klinischen Versuche mit Rimonabant wollte der Konzern jedoch eigentlich fortsetzen. Für das schnellwirksame Insulin Apidra hat Sanofi unterdessen von der US-Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung zur Behandlung von Kindern mit Diabetes erhalten. Apidra sei damit für Kinder im Alter von vier Jahren und älter zugelassen, teilte Sanofi-Aventis mit. Wichtigstes Produkt von Sanofi im Insulin-Markt ist das langwirksame Lantus, das seit 2001 produziert wird. Die Zahl der Diabetiker steigt weiter an und wird sich nach Angaben der WHO bis 2025 verdoppeln. Derzeit seien rund 150 Millionen Menschen erkrankt.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.