News

Photo
07.02.2025 • News

Henkel fokussiert Consumer-Brands-Portfolio in Nordamerika

Im Rahmen der im Februar 2022 angekündigten strategischen Portfolio-Optimierung im Unternehmensbereich Consumer Brands hat Henkel eine Vereinbarung über den Verkauf seines Geschäfts mit Handelsmarken in Nordamerika an ein Tochterunternehmen von First Quality Enterprises mit Sitz in Great Neck, New York, unterzeichnet.

Photo
06.02.2025 • News

Biobasierte chemische Schlüsselkomponenten

Thyssenkrupp Uhde und Novonesis geben den Start ihres gemeinsamen Angebots bekannt: die „uhde enzymatic esterification“ (enzymatische Veresterung). Diese Technologie hat das Potenzial, die Esterproduktion zu revolutionieren. Sie senkt den Energieverbrauch deutlich und verbessert die Produktqualität durch umweltfreundliche Biokatalyse. Der Schlüssel dazu liegt in wettbewerbsfähigen Kosten für den Einsatz des Enzyms.

Photo
06.02.2025 • NewsChemie

Biobasierte Polymere: Status und Ausblick

Zu Beginn des neuen Jahres werfen wir einen genaueren Blick auf den aktuellen Stand der biobasierten Polymere. Schnell wachsende Produktionskapazitäten, große Investitionen, die derzeit in China, Europa und dem Nahen Osten getätigt werden, und die neuen politischen Rahmenbedingungen in Europa, die die Nachfrage nach biologisch abbaubaren Polymeren lassen aufhorchen. Aber eins nach dem anderen.

Photo
04.02.2025 • News

Experimentieren macht Zukunft

„Experimentieren macht Zukunft“ – mit diesem Motto feiern der Arbeitgeberverband HessenChemie, der VCI Hessen und die Agentur Two4Science in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen ihrer Bildungspartnerschaft. Gemeinsam mit Unternehmen aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie setzen sie sich dafür ein, außerschulische Lernwelten zu schaffen, die die MINT-Bildung stärken und junge Menschen frühzeitig für naturwissenschaftliche Berufe begeistern.

Photo
03.02.2025 • News

Schuller & Company setzt Ziele für 2025

Schuller & Company, die Digital-Asset-Experten für das Bauwesen und Industrieanlagen, planen in diesem Jahr eine Erweiterung des Softwareportfolios für durchgängige Lösungen, BIM, digitale Zwillinge und hybride Bauprojekte und haben Partnerschaften mit Aveva, Autodesk und Hexagon vereinbart.

Photo
31.01.2025 • News

Rentschler zieht sich aus Zell- und Gentherapie zurück

Rentschler Biopharma hat entschieden, sich aus der Zell- und Gentherapie zurückzuziehen, seine Aktivitäten am Standort Stevenage, Großbritannien, einzustellen und den Fokus auf Biologika zu verstärken. Der Schritt folgt der Strategie des Unternehmens, flexibel auf sich wandelnde Marktbedingungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren, nachhaltiges Wachstum zu fördern und Innovationen voranzutreiben.

Photo
30.01.2025 • News

Lonza erzielt 2024 solides Ergebnis

Lonza hat einen stabilen Umsatz von 6,6 Mrd. CHF gemeldet (-0.2% kWk und –2,1% tWk3 im Vergleich zum Vorjahr). Ein Kern-EBITDA von 1,9 Mrd. CHF führte zu einer robusten Marge von 29,0%, angetrieben durch eine hohe Nachfrage nach kommerziellen CDMO-Dienstleistungen und eine starke operative Umsetzung.

Photo
29.01.2025 • News

Hessische Landesregierung zur Kabinettsitzung bei BioSpring

Die hessische Landesregierung kam heute zu einer externen Kabinettsitzung bei BioSpring in Frankfurt am Main zusammen. Thema der Kabinettsitzung war der Beschluss des Hessenfonds, der Transformation und Innovation der hessischen Wirtschaft mit einem Volumen von einer Milliarde Euro voranbringen soll. BioSpring bot bei einem Rundgang außerdem Einblicke in die Hightech-Produktion und Analyse zukunftsweisender Gen-Wirkstoffe.

Photo
29.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera ernennt Klaus Ohlig zum neuen CTO

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management bestellt Klaus Ohlig mit Wirkung zum 1. Juli 2025 zum neuen Chief Technology Officer (CTO). Klaus Ohlig wird die Nachfolge von Fulvio Federico antreten, der sich aus persönlichen Gründen entscheiden hat, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Fulvio Federico wird für mindestens ein Jahr in beratender Funktion für das Unternehmen tätig sein, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten sowie Kontinuität und Stabilität sicherzustellen.

Photo
28.01.2025 • News

Wettbewerbe der Jubiläumsrunde von Jugend forscht starten

Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ beginnen in der kommenden Woche die Wettbewerbe der 60. Runde von Jugend forscht. Die Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst bei den Regionalwettbewerben im ganzen Bundesgebiet einer Jury und der Öffentlichkeit. Für die aktuelle Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb meldeten sich insgesamt 10.350 junge MINT-Talente an.

Photo
28.01.2025 • News

Wacker: Chemie- und Biotechnologiebereiche behaupten sich 2024

Wacker Chemie hat im Geschäftsjahr 2024 angesichts des weiterhin schwachen Marktumfelds gute Ergebnisse erzielt. Insgesamt lagen Umsatz und Ergebnis unter den Vorjahreswerten. Ausschlaggebend waren dabei vor allem niedrigere Preise und deutlich geringere Absatzmengen im Bereich Polysilicium. Die Chemiebereiche erzielten dagegen trotz Gegenwind Umsätze auf Vorjahresniveau; im Ergebnis lagen die Bereiche in Summe sogar über dem Vorjahreswert. Die Biotechnologiesparte konnte sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr steigern.

Photo
27.01.2025 • News

Port of Antwerp-Bruges verzeichnet Wachstum trotz schwieriger Zeiten

Der Port of Antwerp-Bruges schließt das Jahr 2024 mit einem Wachstum des Gesamtumschlags von 2,3% auf 278 Mio. t ab. Trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unwägbarkeiten zeigt sich der Hafen widerstandsfähig. Hierbei ist ein starker Anstieg des Containerumschlags der wichtigste Faktor. Für 2025 liegen ehrgeizige Pläne vor, um die zentrale Rolle der EU bei der Energiewende und im internationalen Handel weiter zu stärken.

Photo
27.01.2025 • News

Bau von Verbios Ethenolyseanlage in Bitterfeld geht voran

Beim Bau der weltweit ersten großtechnischen Ethenolyseanlage auf Basis von Rapsölmethylester steht die erste Destillationskolonne. Am Verbio-Standort in Bitterfeld werden ab 2026 in großen Mengen erneuerbare Moleküle für die chemische Industrie produziert. Die Spezialchemikalien kommen beispielweise in Wasch- und Reinigungsmitteln, Hochleistungsschmierstoffen für Motoren und Kunststoffen zum Einsatz.

Photo
25.01.2025 • News

BASF liegt mit vorläufigen Zahlen für das Gesamtjahr 2024 im Soll

Der Umsatz der BASF-Gruppe liegt im Gesamtjahr 2024 bei voraussichtlich 65,3 Mrd. EUR (2023: 68,9 Mrd. EUR). Dies entspricht dem von Analysten laut Vara im Durchschnitt geschätzten Wert. Während die Mengen leicht stiegen, waren die Verkaufspreise rückläufig, bei einer im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresquartal stetigen Preiserholung über das Jahr 2024 hinweg. Währungseffekte belasteten die Umsatzentwicklung.

Photo
24.01.2025 • News

Wacker baut Produktionskapazitäten für Spezialsilicone in Asien aus

Wacker Chemie hat in dieser Woche zwei neue Produktionsanlagen für Spezialsilicone in Japan und Südkorea in Betrieb genommen. Damit stärkt das Unternehmen seine Aktivitäten im Wachstumsmarkt Asien. Die neuen Anlagen, die sich in Tsukuba, Japan, und Jincheon, Südkorea, befinden, bedienen künftig den steigenden Bedarf an Spezialsiliconen aus der Automobil- und Bauindustrie. Wacker hat im Zuge der Kapazitätserweiterungen insgesamt einen Betrag im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich investiert.

Photo
24.01.2025 • News

And the Winners are: Cynio, EnaDyne und Green Li-ion

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren.

Photo
23.01.2025 • News

Fuchs baut seine Präsenz in Südamerika mit einem Joint Venture in Peru weiter aus

Die Fuchs-Gruppe stärkt ihre Präsenz in Südamerika durch die Gründung eines Joint Ventures in Peru mit ihren langjährigen Partnern Arnaldo und Flavio Rubini, den Anteilseignern des etablierten Fuchs-Vertriebspartners Remsac. Diese strategische Partnerschaft vertieft die Zusammenarbeit und eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten auf dem peruanischen Markt.

Photo
23.01.2025 • News

Brenntag beruft Thomas Reisten zum Finanzvorstand

Der Aufsichtsrat der Brenntag hat Thomas Reisten zum 1. April 2025 in den Vorstand der Brenntag SE berufen, wo er die Verantwortung als Finanzvorstand des Konzerns übernehmen wird. In seiner Funktion verantwortet er die Bereiche Accounting, Controlling, Investor Relations, Recht, Shared Services, Steuern, Treasury und Versicherungen.

Photo
22.01.2025 • News

Catexel Group: Alexander Snell folgt auf Andreas Maier

Zum 15. Januar hat Alexander Snell die Position des Präsidenten der Catexel Group übernommen und tritt die Nachfolge von Andreas Maier an, der sich künftig vollständig seiner Rolle als Präsident und CEO der WeylChem Group widmen wird.

Photo
22.01.2025 • News

Chemie verbindet – Moleküle und Menschen

MINT-Berufe, die Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erfordern, sind von entscheidender Bedeutung für unsere Zukunft. Sie bilden die Grundlage für viele wichtige Entwicklungen und Innovationen.

20110 weitere News

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.