20.03.2012 • NewsChemieEducationKatalyse & Katalysatoren

Otto-Bayer-Preis für Max-Planck-Forscher Prof. Dr. Benjamin List

Der Preisträger des "Otto-Bayer-Preises 2012" steht fest: Kuratorium und Stiftungsrat der Bayer Science & Education Foundation haben Prof. Dr. Benjamin List die mit 75.000 € dotierte Auszeichnung zuerkannt. Der Forscher vom Institut für Kohlenforschung in Mülheim a. d. Ruhr erhält den Preis für herausragende Beiträge auf dem Gebiet der Organokatalyse. Auf der einen Seite werden rund 80 % aller chemischen Erzeugnisse mit Hilfe der Metall-Katalyse hergestellt, auf der anderen Seite spielen Enzyme, also die Katalysatoren in der lebenden Zelle, eine fundamentale Rolle im Stoffwechsel. Katalysatoren machen Prozesse effizient und ressourcenschonend. Die Arbeiten von Benjamin List zur Organokatalyse eröffnen nun einen dritten Weg zu einer nachhaltigeren Chemie. Der Otto-Bayer-Preis gilt als eine der angesehensten und begehrtesten Ehrungen für Naturwissenschaftler in Deutschland. Die feierliche Verleihung durch den Vorstandsvorsitzenden der Bayer AG, Dr. Marijn Dekkers, erfolgt am 21. Juni 2012 in Berlin im Rahmen eines Festaktes.

 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.