13.10.2011 • NewsMesstechnik & SensorikTesa

Optische Messgeräte: TESA, Visio 300 DCC

Optische Messgeräte: TESA, Visio 300 DCC

Optische Messgeräte: TESA, Visio 300 DCC

Optische Messgeräte ermöglichen heute die berührungslose Messung empfindlicher bzw. verformbarer Werkstücke in großer Zahl – z. B. von Gelatine-Kapseln. Dazu kann das von TESA entwickelte optische Messgerät Visio 300 DCC eingesetzt werden. Die Kapseln werden hierbei optisch gemessen und nachfolgend klassifiziert. Gesamtlänge, Durchmesser und Formabweichungen werden in einem Messvorgang bei 130 Kapseln ausgewertet.

Parallel dazu lässt sich ein zweiter Werkstückträger bestücken und danach einfach einwechseln. Die Ergebnisse können in ein SPC-System eingespeist oder direkt als Protokoll ausgedruckt werden. Zusätzlich kann die Auswertung der Formabweichung grafisch dargestellt werden. Die intelligente Bildverarbeitung in Kombination mit der intuitiv bedienbaren Software PCDMIS Vision ermöglicht dem Anwender schnell und sicher funktionierende Programme zu erstellen. Störgrößen in der Kantenfindung wie Farbunterschiede, kontrastschwache Abbildungen oder ungleichmäßige Oberflächen können durch integrierte Filter abgefangen und zuverlässig ausgewertet werden.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.