11.10.2016 • NewsCITplus 10/2016

Mehrkörpersimulation mit Simpack

Die Wölfel-Gruppe erweitert die bestehende Partnerschaft mit Dassault Systèmes Simulia und nimmt die Mehrkörper-Simulations-Software Simpack in das Vertriebs­portfolio mit auf. Ab sofort beraten die Wölfel-Experten aus dem Bereich Simulation die Kunden aus der Region Deutschland, Österreich und Schweiz. Simpack berücksichtigt nichtlineare Effekte wie etwa Reibung und flexible Strukturen, und nutzt komplexe Modelle und, leistungsfähige numerische Algorithmen in Echtzeit. Berechner setzen Simpack für die dynamische Analyse von jedem mechanischen oder mechatronischen System ein und können virtuelle 3D-Modelle zur Vorhersage und zur Visualisierung von Bewegung, gekoppelten Kräften und Spannungen generieren.

Anbieter

Wölfel Engineering GmbH & Co. KG

Max-Planck-Str. 15
97204 Höchberg

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.