Gerhard Damköhler-Medaille für TUHH-Professor Frerich Keil

Prof. Dr. Dr.h.c. Frerich Keil von der Technischen Universität Hamburg (TUHH) wurde für seine international anerkannten wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der chemischen Verfahrenstechnik mit der Gerhard Damköhler-Medaille ausgezeichnet. Seine Arbeiten zur molekularen Modellierung katalytischer Reaktionen und zu Transportprozessen in porösen Medien ermöglichen ein grundlegendes Verständnis der chemischen Reaktionsabläufe. Sie bilden die Basis für eine computergestützte Reaktoroptimierung. Frerich Keil etablierte neue Messmethoden in der chemischen Kinetik und leistete Pionierarbeiten bei der Modellierung von Ultraschallreaktoren.

Die Gerhard Damköhler-Medaille wird mindestens alle drei Jahre für besondere Leistungen bei der Modellentwicklung und der Maßstabsvergrößerung in der chemischen Verfahrenstechnik vergeben.

Frerich Keil, Jahrgang 1947, studierte Chemie und Physik an den Universitäten Clausthal-Zellerfeld und Karlsruhe und promovierte 1976 in Karlsruhe im Fachgebiet Theoretische Chemie. Nach seiner Promotion arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der UHDE in Dortmund und 1982/83 in Orissa (Indien). 1989 übernahm er den Lehrstuhl für Chemische Reaktionstechnik an der TUHH.

1990/1991 war er Dekan der Fakultät für Verfahrens- und Chemietechnik und in den folgenden Jahren Sprecher des FB Verfahrenstechnik. 2000 wurde ihm die Ehrendoktorwürde, in 2015 die Ehrenprofessur der University of Chemical Technology & Meallurgy in Sofia (Bulgarien) verliehen. Für seine Verdienste in Bulgarien wurde er 2013 mit dem Orden Kyrill & Methodius ausgezeichnet. 2015 erhielt er einen Ruf an das State Key Lab Chemical Engineering in Shanghai (China). Frerich Keil ist Sprecher verschiedener DFG-Schwerpunkte und Mitglied in mehreren ProcessNet-Fachgruppen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen