14.08.2018 • NewsBayerEvotecCOPD

Evotec: Haplogen forscht gemeinsam mit Bayer

Haplogen, ein Wiener Biotechunternehmen und Partner von Evotec, ist eine mehrjährige Wirkstoffforschungs- und Entwicklungskooperation mit Bayer eingegangen. Ziel dieser Allianz ist es, neue Wirkstoffkandidaten im Bereich Lungenerkrankungen, wie z. B. chronisch obstruktive Lungenerkrankung („COPD“), zu identifizieren.

Evotec und Haplogen haben seit Beginn der Partnerschaft im Jahr 2012 basierend auf ihren führenden Wirkstoffforschungsplattformen und Kompetenzen gemeinsam ein robustes Portfolio an therapeutischen Programmen auf dem Gebiet der Lungenerkrankungen aufgebaut. Der auf Zielstrukturen basierte Ansatz wird nun im Rahmen der neuen Zusammenarbeit von Haplogen mit Bayer erweitert.

COPD ist eine häufige, heterogene Atemwegserkrankung, die zu Atemnot führt und meist mit schubförmigen, schweren Krankheitsepisoden einhergeht. Häufige Ursache für diese COPD-Exazerbationen sind Virusinfektionen der Atemwege. Ein möglicher Therapieansatz besteht darin, die Verbreitung des verantwortlichen Virus durch Hemmung seiner Vermehrung zu unterbinden. Die Forschungsallianz von Haplogen und Bayer hat zum Ziel, neue antivirale Wirkstoffe zu entwickeln, um die Frequenz der COPD-Schübe zu reduzieren und Patienten mit diesem hohen medizinischen Bedarf zu helfen.

Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec, sagte: „Unsere Allianz mit Haplogen hat gezeigt, dass beide Unternehmen und Teams dieselben Ziele verfolgen und im Rahmen eines hocheffizienten, virtuellen und erfolgsabhängigen Geschäftsmodells eng zusammenarbeiten. Durch die umfangreiche Expertise von Bayer haben wir hohe Erwartungen an diese Partnerschaft, mit dem Ziel neue und bessere Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Lungenerkrankungen zu entwickeln.“

Georg Casari, Chief Executive Officer von Haplogen, kommentierte: „Diese Partnerschaft wird unsere Forschungserkenntnisse in Therapien für betroffene Patienten überführen. Wir bei Haplogen sind sehr stolz darauf, zu sehen, dass unsere Arbeit in der Forschung und Entwicklung von Bayer validiert und in diese Partnerschaft umgesetzt wurde. Das ist das Ergebnis einer exzellenten und professionellen Zusammenarbeit mit unserem Partner Evotec.“

Als Teil dieser Zusammenarbeit erhält Bayer eine exklusive Lizenz an weltweiten Rechten für alle Programme, die gemeinsam von Haplogen und Evotec entwickelt wurden. Evotec erhält eine nicht genannte Vorabzahlung und hat Anspruch auf potenzielle Meilensteinzahlungen sowie Umsatzbeteiligungen von Haplogen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.