14.04.2011 • NewsElektromobilitätSABICBatterien

Elektromobilität: SABIC kooperiert mit IAV

SABIC Innovative Plastics hat eine Zusammenarbeit mit IAV vereinbart, einem führenden Entwickler von Fahrzeug- und Antriebssystemen, deren Ziel es ist, innovative thermoplastische Kunststoffe, die in Antriebskomponenten von Elektro- und Hybridfahrzeugen Metall ersetzen sollen, zu entwickeln. IAV befasst sich seit über 27 Jahren mit innovativen Konzepten und Technologien für künftige Fahrzeuggenerationen. Im Bereich der elektrischen Mobilität entwickelt das Unternehmen Antriebe, Steuergeräte, integrierte Systeme, Hochspannungs-Batteriesysteme sowie weitere Komponenten und Systeme für batteriebetriebene und Hybrid-Elektrofahrzeuge. Um die Umweltvorteile von Hybrid-, an der Steckdose aufladbaren und rein Akku-betriebenen Fahrzeugen vollständig ausschöpfen zu können, muss das zusätzliche Gewicht der Batterien - bis zu 300 kg bei einem Fahrzeug mittlerer Größe - durch Gewichtseinsparungen in anderen Bereichen ausgeglichen werden. Der zunehmende Einsatz von Lithium-Ionen- und Lithium-Polymer-Batterien mit hoher Leistung und Energiedichte erfordert zudem Wärmemanagementlösungen für Batterien, für die anstelle von Luftkühlung häufig die Flüssigkeitskühlung eingesetzt wird. Solche Flüssigkeiten erfordern chemisch beständige, technische Thermoplaste mit hohen Leistungseigenschaften. Für diese Anwendungen bietet SABIC verschiedene Werkstoffe wie Noryl Polyphenylenoxid (PPO), Valox Polybutadienterephthalat (PBT) oder Ultem Polyetherimid (PEI).

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.