08.02.2013 • NewsRittalSartoriusFriedhelm Loh

Dr. Guido Stannek zum Rittal Geschäftsführer ernannt

Dr. Guido Stannek zum Rittal Geschäftsführer ernannt

Rittal hat seine Geschäftsführung erweitert: Seit Anfang des Jahres verantwortet Dr. Guido Stannek als Geschäftsführer weltweit Einkauf, Beschaffung und Logistik des führenden Schaltschrank- und Systemanbieters.

„Mit seinen weltweit elf Produktionsstätten und 64 Tochtergesellschaften ist Rittal ein sehr internationales Unternehmen", sagt Dr. Guido Stannek, der bereits seit Herbst 2011 als Geschäftsbereichsleiter erfolgreich die Bereiche Supply Chain Management, Logistik, Sourcing and Procurement des Schaltschrank-und Systemanbieters verantwortet. „Unser Ziel ist es, den Einkauf und die Logistik von Rittal stärker zu internationalisieren und zu vernetzen und so einen entscheidenden Beitrag zum globalen Wachstum des Unternehmens zu leisten."

82 Logistikzentren rund um den Globus
Gerade eine effiziente Logistik ist eine Grundvoraussetzung, um in einem globalen Markt Kunden schnell und zuverlässig bedienen zu können. Bereits jetzt unterhält Rittal 82 Logistikzentren weltweit, die von den Werken in Deutschland, England, Italien, China, Indien und den USA bedient werden. Das Herz des Rittal Logistiksystems schlägt jedoch auch zukünftig im Dilltal: In Haiger werden bis 2014 rund 40 Mio. € die Erweiterung und Modernisierung des Zentrallagers investiert und der Standort damit weiter ausgebaut.

Langjährige Erfahrung
Dr. Stannek bringt langjährige Erfahrung im Management von Lieferketten mit. Vor seinem Engagement bei Rittal war er zuletzt bei Sartorius, einem Unternehmen der Biotechnologie und Mechatronik, global verantwortlich für das Supply Chain Management sowie die Steuerung der internationalen Produktionsstandorte.

Neben seiner Tätigkeit bei Rittal leitet Stannek zusammen mit Dr. Thomas Steffen die Geschäfte der LKH Kunststoffwerk Heiligenroth mit Sitz im rheinland-pfälzischen Heiligenroth, die ebenso wie Rittal zur Friedhelm Loh Group gehört.

Geschäftsführung erweitert
Der so ergänzten Geschäftsführung von Rittal gehören neben Dr. Stannek weiterhin Christoph Caselitz als Geschäftsführer Vertrieb International, Michael Weiher als Technischer Geschäftsführer, Dr. Thomas Steffen als Geschäftsführer Forschung und Entwicklung, Qualitätsmanagement und Service sowie Hermann Tetzner als Geschäftsführer Finanzen an. Den Vorsitz der Geschäftsführung von Rittal hat Inhaber Friedhelm Loh inne.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.