25.01.2018 • NewsReinRaumtechnik 01/2018Coroplast

CoroArt Kunstpreis 2017

© Coroplast
© Coroplast

Bereits zum fünften Mal hat Coroplast gemeinsam mit der Bergischen Universität Wuppertal (Fakultät für Design und Kunst) Nachwuchskünstler und -designer für Werke ausgezeichnet, die sie u.a. aus Coroplast Produkten kreierten. Der Preis ist mit insgesamt 3.000 € dotiert. Ein begehbarer „Kokon“ mit einem Bewegungsmelder, ein „Pirouettierender Baum“, ein „Elemententheater“ und eine Miniatur-Megacity mit dem Titel „Echo“ – wie in den vergangenen Jahren haben die Teilnehmer des Wettbewerbs originelle und spannende Kunstwerke präsentiert. Natalie Mekelburger, Vorsitzende der Coroplast Geschäftsführung und Mitglied der Jury, war überrascht, „dass es selbst beim fünften Kunstpreis immer wieder neue, ausgefallene und völlig überraschende kreative Ideen gibt.“. Das Motto „Transformation“ ist aktuell, allgegenwärtig und konnte auf unterschiedliche Weise interpretiert werden. Rund 30 Studierende nahmen dieses Jahr die Gelegenheit wahr, an dem Wettbewerb teilzunehmen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.