01.02.2016 • NewsBASFJubiläumEnergie

BASF: Geschäftsbereich Leather Chemicals feiert 125-jähriges Jubiläum

Auf der India International Leather Fair in Chennai wird die Lederchemikalien-Sparte der BASF ihr 125-jähriges Jubiläum feiern. Auf dieser Fachmesse wird das Unternehmen Produkte ausstellen, die Gerbereien bei der Reduktion ihrer CO2-Emissionen sowie bei der Verringerung ihres Wasser- und Energieverbrauchs helfen.

Die Geschichte der BASF begann im Jahr 1891 mit dem Naturmaterial Leder. 1895, also nur vier Jahre später, wurde das erste Lederlabor in Ludwigshafen gegründet.

„Unser 125-jähriges Jubiläum bietet eine gute Gelegenheit, um über die Werte – wie Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit – nachzudenken, die uns zum Erfolg geführt haben“, erklärte Alex Wartini, Vice President von Leather Chemicals.

2014 hat das Unternehmen seinen neuesten Wasserwerkstatt-Prozess, auf den Markt gebracht, der die Vorzüge mehrerer Produkte zur erheblichen Verringerung des Wasser- und Energieverbrauchs und Verkürzung der Prozesszeiten für Gerbereien in einer Lösung vereint.

Kurz darauf folgte 2015 ein Topcoat-System der nächsten Generation für die Fahrzeuglackierung, das eine um 20% höhere Beständigkeit und Haltbarkeit als der Branchenstandard bietet und im Hinblick auf flüchtige organische Verbindungen (VOC) und Verbrauchersicherheit die strengsten Anforderungen von OEM-Herstellern erfüllt. Ein weiteres Novum war das 3S- (superior, secure, simple) Oberflächenbeschichtungssystem für narbenkorrigiertes Leder, das neue Maßstäbe in puncto Beständigkeit setzt.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.