Bachem übertrifft Vorjahr deutlich

Die Bachem Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2012 in einem anspruchsvollen Markt- und Konkurrenzumfeld einen Umsatz von 157,3 Mio. CHF. Damit erreichte Bachem ein gesundes Wachstum von 7,9% (6.0% in Lokalwährungen). Erfreulich war die Umsatzentwicklung bei den Wirkstoffen. Das Geschäft mit den patentierten Substanzen (NCEs) war geprägt durch drei Marktzulassungen. Bei den Generika konnte Bachem den anhaltenden Preisdruck durch größere Volumina überkompensieren. Der Geschäftsbereich Forschungschemikalien legte zwar im 2. Halbjahr 2012 wieder deutlich zu, insgesamt fiel das Resultat jedoch unter dem Vorjahr aus. Deutliche Verbesserungen erzielte Bachem beim Betriebsgewinn. Der Ebitda erreichte 44,4 Mio. CHF (+33,6%) und der Ebit betrug 22,0 Mio. CHF (+48,4%). Die Ebitda-Marge verbesserte sich auf 28,2% und die Ebit-Marge auf 14,0%. Der Reingewinn steigerte sich überproportional um 62,6% auf 15,3 Mio. CHF. In den kommenden Jahren beabsichtigt Bachem, den Umsatz und den Gewinn weiterhin kontinuierlich zu steigern.

Auf dem Markt für NCEs konnte sich Bachem erneut durchsetzen und in CHF eine eindrückliche Steigerung des Umsatzes um 32,8% erreichen (+29,1% in LW). Die Umsätze bei den Forschungschemikalien, insbesondere die Katalogverkäufe, blieben weiterhin unter Druck. Beeinträchtigt durch den starken Schweizer Franken ist dieser Geschäftsbereich wachsender globaler Konkurrenz mit entsprechendem Preisdruck ausgesetzt. Bei den Forschungschemikalien musste die Gruppe einen Rückgang der Verkäufe im Umfang von 1,5 Mio. CHF hinnehmen (-5,6%). Bachem strebt in diesem Bereich nachhaltige Verbesserungen dank Anpassungen in der Organisation und dem Marktauftritt an. Die Generika zeigten sich im Jahr 2012 wieder als stabiler Umsatzbestandteil. Die Produktgruppe legte gegenüber dem Vorjahr dank größeren Volumina nochmals um 3,3% (+2,1% in LW) zu.

Dank einem restriktiven Kosten- und Personalmanagement, verbesserten Einkaufsprozessen und kontinuierlichen Effizienzsteigerungen steigerte Bachem den Reingewinn um 62,6% auf 15,3 Mio. CHF. Aufgrund des soliden Ergebnisses und der finanziellen Stabilität des Unternehmens schlägt der Verwaltungsrat der Generalversammlung eine Dividende von CHF 1,50 vor. Die Auszahlung erfolgt wiederum aus den Reserven aus Kapitaleinlagen.

Anbieter

Logo:

Bachem

Hauptstr. 144
4416 Bubendorf
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.