07.10.2019 • NewsAucotecSoftware

13 % Umsatzplus für Engineering-Software-Entwickler Aucotec

Das erfolgreichste Geschäftsjahres der 34-jährigen Unternehmensgeschichte verkündet Engineering-Software-Entwickler Aucotec. Mit einem Umsatz von 21,8 Mio € erreichten die Hannoveraner nicht nur das Vorjahresergebnis um 13 %, sondern auch die ursprünglichen Erwartungen. „Der entscheidende Grund für diese sehr erfreulichen Zahlen ist unsere kooperative Plattform Engineering Base (EB) Plant. Wir haben viel Kraft und Ressourcen in ihren Ausbau investiert, und es hat sich gelohnt. Ihre Vorstellung auf der Achema im Juni 2018 hat ein fulminantes Interesse im Markt geweckt“, erklärt Aucotec-Vorstand Uwe Vogt. Schon von 2010 an war das datenzentrierte System der Auslöser für sechs Rekordjahre in Folge und bescherte dem inhabergeführten Unternehmen in dem Zeitraum ein Wachstum von über 80 %. Nach zwei etwas ruhigeren Geschäftsjahren ist nun die nächste Bestmarke erreicht. Die Fähigkeit der Engineering Base zur Beschleunigung hochkomplexer Prozesse, vor allem für die Öl-, Gas-, Chemie- und Pharma-Industrie, habe auch im laufenden Geschäftsjahr schon wichtige Großaufträge eingefahren. „ Daher gehen wir von weiterem Wachstum aus“, so der Vorstand.

Anbieter

Logo:

Aucotec AG

Hannoversche Straße 105
30916 Isernhagen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).