Jobcluster Deutschland GmbH

Fuldaer Str. 13
36124 Eichenzell
Deutschland

Kontakt WebSite

Jobcluster Deutschland dient Unternehmen als Werkzeug für die webbasierte Personalbeschaffung. Arbeitgeber können ihre Angebote gezielt in regionalen Jobbörsen oder Branchencluster veröffent-lichen. Das Jobcluster Netzwerk gewährleistet ihnen dabei eine hohe Präsenz und Reichweite der Angebote für Fach- und Führungskräften, Ausbildungsstellen und Praktika sowie eine spezifische und nachhaltige Präsentation der Arbeitgebermarke in Deutschland, Europa oder der Welt.

 

Beiträge

Jobcluster Recruiting Trends 2025-Umfrage
21.03.2025 • News

Jobcluster Recruiting Trends 2025-Umfrage

Der Digitalisierungsgrad in HR-Abteilungen in Deutschland weist gravierende Defizite auf. Das belegt die Jobcluster Recruiting Trends 2025 Umfrage. Durch den unzureichenden Einsatz moderner HR-Technologien bleibt wertvolles Potenzial in Personalabteilungen ungenutzt.

Jobcluster ermöglicht Bewerbungen per WhatsApp
11.02.2025 • News

Jobcluster ermöglicht Bewerbungen per WhatsApp

An WhatsApp kommt kaum jemand vorbei. Daher ist die logische Konsequenz, dass WhatsApp jetzt auch zum Bewerbungstool wird. Die strategische Partnerschaft mit PitchYou bietet Jobcluster ab sofort eine Bewerbungsoption via WhatsApp.

Ausbildungsmarketing am Beispiel Fresenius
10.09.2024 • NewsStrategie

Ausbildungsmarketing am Beispiel Fresenius

Wie der Gesundheitskonzern mit HR-Analytics, Snapchat, Instagram & Co. erfolgreich Auszubildende gewinnt.

Auszeichnung für Jobcluster
30.10.2023 • News

Auszeichnung für Jobcluster

Jobcluster Deutschland ist laut Focus Business eines der wachstumsstärksten Unternehmen in Deutschland.

Kostenoptimierte Personalbeschaffung mit Performance Recruiting
26.01.2022 • NewsStrategie

Kostenoptimierte Personalbeschaffung mit Performance Recruiting

Software-Lösung ermöglicht einfache Erfolgs- und Kostenanalyse beim Recruiting.

Personalbeschaffung 2.0 – Modernes Recruiting ist Kennzahlen gesteuert!
09.11.2021 • NewsStrategie

Personalbeschaffung 2.0 – Modernes Recruiting ist Kennzahlen gesteuert!

Kostenoptimierte und zielgruppenspezifische Schaltung von Stellenanzeigen mit Performance Recruiting Tools.

Personalbeschaffung 2.0 – Was ist Performance Recruiting?
13.10.2021 • NewsStrategie

Personalbeschaffung 2.0 – Was ist Performance Recruiting?

Kennzahlen getriebenes Recruiting katapultiert die Personalbeschaffung ins digitale Zeitalter.

Recruiting-Prozesse erfolgreich optimieren
29.03.2021 • Whitepaper

Recruiting-Prozesse erfolgreich optimieren

eBook Personalbeschaffung 2.0

Personalbeschaffung 2.0 – zielgruppenspezifische Kampagnen mit Facebook, Instagram und Google Ads
10.12.2020 • NewsStrategie

Personalbeschaffung 2.0 – zielgruppenspezifische Kampagnen mit Facebook, Instagram und Google Ads

Erreichen Sie Kandidaten dort, wo sie sich in Ihrer Freizeit online aufhalten.

Personalbeschaffung 2.0 - Performance basiertes Recruiting als Erfolgsfaktor
29.10.2020 • NewsStrategie

Personalbeschaffung 2.0 - Performance basiertes Recruiting als Erfolgsfaktor

Sechs von zehn Unternehmen nutzen bereits Kennzahlen in der Personalbeschaffung.

Stellenbörsenpartner von CHEManager gewinnt Gold
22.10.2020 • NewsStrategie

Stellenbörsenpartner von CHEManager gewinnt Gold

In der diesjährigen Umfrage von Jobbörsencheck wählten Arbeitgeber die Stellenbörse jobcluster.de von Jobcluster Deutschland zum besten Generalisten in der Kategorie Small Cluster (Mittelstand). Mit der höchsten Kundenzufriedenheit von 6,15 von 7 erreichbaren Punkten liegt der Testsieger dieses Jahr klar auf Platz 1 – vor Regio-Jobanzeiger, kalaydo, ebay-kleinanzeigen, linkedin, facebook und anderen.

Personalbeschaffung 2.0 - Mehr Bewerber durch optimierte Karriereseiten
15.10.2020 • NewsStrategie

Personalbeschaffung 2.0 - Mehr Bewerber durch optimierte Karriereseiten

84 % aller Bewerberkandidaten schauen sich zuerst die Karriereseite an, um sich über ein Unternehmen zu informieren.

Personalbeschaffung 2.0 - Recruiting-Trends 2020
17.09.2020 • NewsStrategie

Personalbeschaffung 2.0 - Recruiting-Trends 2020

In Zeiten von Corona verlagert sich das Recruiting noch stärker in den digitalen Raum. Jedoch geben vier von zehn Firmen an, dass die publizierten Stellenanzeigen im Web wenig effektiv sind.

Digitales Recruiting
10.09.2019 • ThemenStrategie

Digitales Recruiting

Die Zahl der Online-Jobbörsen und Social-Media-Kanäle, die mit einer guten Reichweite aufwarten können, steigt.

Webinar: Erfolgreiches Recruiting in der Chemie & Pharma Branche
15.02.2019 • Video

Webinar: Erfolgreiches Recruiting in der Chemie & Pharma Branche

Erfolgreiches und dauerhaftes Recruiting wird immer stärker durch webbasierte Technologien unterstützt.

Jobcluster ist Preisträger beim Technology Fast 50
13.11.2018 • ThemenStrategie

Jobcluster ist Preisträger beim Technology Fast 50

Mit 225,13% Wachstum schafft es die Jobcluster Deutschland auf Platz 33 der Deloitte Technology Fast 50 2018 und ist damit die Nummer 1 in Hessen. JobCluster ist Partner von CHEManager beim www.Jobnetwork-ChemiePharma.de.

Marktführendes Medium der Chemie- und Pharmabranche
14.03.2017 • ThemenChemie

Marktführendes Medium der Chemie- und Pharmabranche

25 Jahre CHEManager! Herzlichen Glückwunsch für alles, was Sie in dieser Zeit bewegt und umgesetzt haben. Bedenkt man, dass die durchschnittliche Lebensdauer von Unternehmen bei ca. 18 Jahren liegt, kann man das als echte Erfolgsstory bezeichnen. Es ist ja nicht nur die Dauer Ihres Schaffens, sondern vielmehr die Akzeptanz des CHEManager als marktführendes Medium, wenn es um die Themen der Chemie- und Pharmabranche geht.

Innovative und automatisierte Recruitingprozesse
12.02.2015 • ThemenStrategie

Innovative und automatisierte Recruitingprozesse

Recruiting in einer neuen Dimension: Jobcluster Deutschland und der Recruiting-Spezialist d.vinci definieren einen neuen Marktstandard zum Thema innovative und automatisierte Recruitingprozesse.

Personalbeschaffung – Personalsuche attraktiv gestaltet
11.11.2014 • ThemenStrategie

Personalbeschaffung – Personalsuche attraktiv gestaltet

Unternehmen, die bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften die Nase vorn haben wollen, müssen über die neuesten Entwicklungen der Personalgewinnung auf dem Laufenden sein.

Personalbeschaffung – Stellenanzeigen müssen klar und glaubwürdig sein
14.10.2014 • ThemenStrategie

Personalbeschaffung – Stellenanzeigen müssen klar und glaubwürdig sein

Bei der Suche nach neuen Mitarbeitern sind Anzeigen unverzichtbar. Gerade in Zeiten, in denen qualifizierte Fachkräfte knapper werden, ist es wichtig, dieses Instrument richtig einzusetzen.

Personalbeschaffung – Active Sourcing
24.09.2014 • ThemenStrategie

Personalbeschaffung – Active Sourcing

Unternehmen, die auch künftig herausragende Fach- und Führungskräfte für sich gewinnen wollen, müssen sich mehr einfallen lassen, als nur Stellenanzeigen zu schalten.

Personalbeschaffung – starke Marke als Arbeitgeber
12.08.2014 • ThemenStrategie

Personalbeschaffung – starke Marke als Arbeitgeber

Gute Fachkräfte sind gefragt. Bei ihrer Entscheidung für oder gegen einen neuen Arbeitsplatz kann das Image des potenziellen Arbeitgebers ausschlaggebend sein.

Personalbeschaffung – Freiraum für kreative Personalbeschaffung
15.07.2014 • ThemenStrategie

Personalbeschaffung – Freiraum für kreative Personalbeschaffung

Was können Unternehmen tun, um sich gegen Fachkräftemangel zu wappnen?