13.11.2018 • ThemenAlexander BaumannDeloitteJobcluster

Jobcluster ist Preisträger beim Technology Fast 50

Mit 225,13% Wachstum schafft es die Jobcluster Deutschland auf Platz 33 der Deloitte Technology Fast 50 2018 und ist damit die Nummer 1 in Hessen. JobCluster ist Partner von CHEManager beim www.Jobnetwork-ChemiePharma.de.

v.l.n.re.: Otmar Baumann, Sven Baumann, David Baumann, Alexander Baumann
v.l.n.re.: Otmar Baumann, Sven Baumann, David Baumann, Alexander Baumann

Die Jobcluster Deutschland wurde mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet. Die Platzierungen basieren auf dem prozentualen Umsatzwachstum der letzten vier Geschäftsjahre (2014-2017). Zu diesem Umsatzwachstum trug die selbst entwickelte Technologie maßgeblich bei. Mit der webbasierten One-Click-Recruiter Software stellt Jobcluster seinen Kunden eine Recruiting-Technologie zur Verfügung, die den Gesamtprozess von der Anzeigenerstellung, Kommunikation, der beliebigen Veröffentlichung (inkl. dem eigenen Jobcluster Netzwerk) und dem Reporting durchgängig ermöglicht.

Die Geschäftsleitung bewertet die Umsatzwachstumsrate von 225% der letzten vier Jahre besonders positiv. Sie erläutert dazu: „Dieses Ergebnis spiegelt die Innovationskraft unseres Unternehmens sowie einen stark prosperierenden Markt wieder in dem Jobcluster sich bewegt. Unsere Kundenbasis honoriert das in beeindruckender Weise."

„Zahlreiche stark wachsende Unternehmen aus Deutschland haben sich in den vergangenen Jahren in zukunftsorientierten Technologiefeldern positioniert. Verantwortlich dafür sind Unternehmer, die es mit Risikobereitschaft und Entrepreneursgeist geschafft haben, ihre Visionen konsequent zu verfolgen“, erläutert Andreas Gentner, Partner und Leiter Technology, Media & Telecommunications EMEA bei Deloitte. „Mit dem Fast 50 Award wollen wir herausragende Unternehmerleistungen für den Tech-Standort Deutschland würdigen.“

Anbieter

Logo:

Jobcluster Deutschland GmbH

Fuldaer Str. 13
36124 Eichenzell
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • TopicsStrategy

Substances of Concern

The EU Chemicals Strategy for Sustainability (CSS) highlights the shift to a hazard-centric approach in EU chemical regulation, emphasizing 'Substance of Concern' over risk-based measures.

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
14.05.2025 • TopicsPharma

Pharma Outlook 2025

The environment for pharma in 2025 is diverse and challenging: New treatment options are being brought to market in ever shorter cycles.