Currenta GmbH & Co. OHG

Chempark Leverkusen
51368 Leverkusen
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Neue Energie, neue Technik, neues Leben
16.04.2025 • ThemenEnergie

Neue Energie, neue Technik, neues Leben

Der Chemieparkbetreiber Currenta hat mit dem Bremer Grünenergieversorger WPD ein Power Purchase Agreement (PPA) abgeschlossen.

Erfolgreiche Großübung im Chempark Leverkusen
23.09.2024 • News

Erfolgreiche Großübung im Chempark Leverkusen

Gemeinsam mit den städtischen Feuerwehren Leverkusen und Köln sowie dem Klinikum übte die Chempark-Werkfeuerwehr am Samstagvormittag die effiziente Zusammenarbeit bei einer Großschadenslage. Insgesamt waren etwa 90 Einsatzkräfte beteiligt.

„Die Transformation ist eine Riesenchance!“
11.09.2024 • NewsTechnologie

„Die Transformation ist eine Riesenchance!“

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Produktion setzt Currenta auf erreichbare Zwischenziele. Interview mit Hans Gennen, COO, Currenta

Currenta und Bayer schließen langfristigen Liefervertrag für Grünstrom
04.07.2024 • News

Currenta und Bayer schließen langfristigen Liefervertrag für Grünstrom

Ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum nachhaltigen Chempark: Currenta versorgt die Bayer-Standorte in Leverkusen, Dormagen und Monheim künftig mit Strom aus erneuerbaren Energien.

Chemion bietet Gefahrgutterminal
20.03.2024 • NewsTechnologie

Chemion bietet Gefahrgutterminal

15.000 m2 Fläche, 1.000 Container, 1 Ziel: Bestmöglicher Gefahrgut-Service. So umschreibt der Industriedienstleister Chemion sein Angebot an seine Kunden.

Klarer Kurs in unsicheren Zeiten
13.12.2023 • NewsTechnologie

Klarer Kurs in unsicheren Zeiten

Die energieintensive Basischemie steht am Anfang wichtiger Wertschöpfungsketten und liefert Grundstoffe für fast alle anderen Industrien.

PFAS-Analytik bringt Klarheit
15.11.2023 • NewsChemie

PFAS-Analytik bringt Klarheit

Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften haben sich per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (engl. per- und polyfluoroalkyl substances, PFAS) in vielen Industrie- und Verbraucherprodukten etabliert. Die wasserabweisende Eigenschaft ist von Vorteil in Textilien, bei Papiererzeugnissen sowie als Flammschutz- und Kältemittel oder Membran und bei feuerfesten Bauteilen überzeugen die äußerst stabilen PFAS ebenso.

Currenta: Hartmann wird neuer CEO, Hyldmar übernimmt Rolle bei Macquarie Asset Management
26.10.2023 • News

Currenta: Hartmann wird neuer CEO, Hyldmar übernimmt Rolle bei Macquarie Asset Management

Currenta-CEO Frank Hyldmar wird Operating Partner bei Currenta-Eigentümer Macquarie Asset Management. Als Nachfolger kommt Tim Hartmann zum 1. Dezember in die Currenta-Geschäftsführung, den Posten des CEO übernimmt er von Frank Hyldmar zum Jahreswechsel.

Currenta künftig mit drei Chempark-Leitern
03.01.2023 • News

Currenta künftig mit drei Chempark-Leitern

Chempark-Manager und -Betreiber Currenta stärkt zum Jahreswechsel den Standortbezug. Statt eines standortübergreifenden Chempark-Leiters gibt zukünftig jeweils einen Standort-Leiter für die drei Standorte Dormagen, Leverkusen und Krefeld-Uerdingen

Currenta und Covestro entwickeln gemeinsam Wärmepumpen-Lösungen für Uerdinger Standort
28.10.2022 • News

Currenta und Covestro entwickeln gemeinsam Wärmepumpen-Lösungen für Uerdinger Standort

Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zu nachhaltigen Chemie-Standorten. Sie dienen dazu, Wasserkreisläufe zu schließen und die Wärmeemission in die Umwelt zu verringern. Der Chempark-Betreiber Currenta arbeitet gemeinsam mit dem Kunststoff-Produzenten Covestro an konkreten Lösungen für die Wärmerückgewinnung und Einsparung von Betriebswasser in den Produktionsbetrieben von Covestro im Chempark Uerdingen.

Tectrion: Ulrich Warning übernimmt Geschäftsführung bei Unternehmen der Currenta-Gruppe
09.09.2022 • News

Tectrion: Ulrich Warning übernimmt Geschäftsführung bei Unternehmen der Currenta-Gruppe

Ulrich Warning wird neuer Geschäftsführer bei Tectrion und folgt damit auf Michael Bünning.

Currenta und Ineos in Köln schließen Vertrag zu Dampfkooperation
07.07.2022 • News

Currenta und Ineos in Köln schließen Vertrag zu Dampfkooperation

Currenta und Ineos in Köln haben einen Fünfjahresvertrag zum Dampfaustausch am Standort Dormagen geschlossen. Mit dieser Kooperation wollen die beiden Unternehmen die Potenziale der jeweils eigenen, dampfproduzierenden Kraftwerke gemeinsam optimal nutzen.

Currenta erhält Förderung für Projekt zur CO2-freien Erzeugung von Prozesswärme
20.06.2022 • News

Currenta erhält Förderung für Projekt zur CO2-freien Erzeugung von Prozesswärme

Gemeinsam mit zwei Projektpartnern arbeitet Currenta an Technologiekonzepten, mit denen die Dekarbonisierung der Industrie weiter vorangetrieben werden soll.

Currenta nimmt Sonderabfallverbrennungsanlage wieder in Betrieb
10.06.2022 • News

Currenta nimmt Sonderabfallverbrennungsanlage wieder in Betrieb

Nach mehr als zehn Monaten intensiver Vorbereitungen und Verfahrensanpassungen nimmt Currenta die Sonderabfallverbrennungsanlage in Leverkusen-Bürrig am Samstag, 11. Juni 2022, schrittweise wieder in Betrieb. Die Inbetriebnahme erfolgt auf Basis der behördlichen Vorgaben.

Currenta: Pontonbrücke muss nach Flut neu gebaut werden
23.03.2022 • News

Currenta: Pontonbrücke muss nach Flut neu gebaut werden

Die Pontonbrücke über die Wupper in Leverkusen-Rheindorf stand während der Flut im Juli vergangenen Jahres komplett unter Wasser. Treibgut – zum Teil ganze Baumstämme – haben die Brücke so stark beschädigt, dass das Urteil von Fachleuten nach intensiver Untersuchung eindeutig war: Betreten bedeutet Lebensgefahr.

Lösung für Arzneimittelsicherheit
23.02.2022 • NewsInnovation

Lösung für Arzneimittelsicherheit

Die Wirksamkeit und Sicherheit von Arzneimitteln hängen von vielen Faktoren ab. Currenta hat ihr Analysenportfolio erweitert, um Kunden bei der Erfüllung der neuen Vorgaben zu unterstützen.

Chempark Leverkusen: Lösch- und Havarieabwasser in Kläranlage gelangt
26.12.2021 • News

Chempark Leverkusen: Lösch- und Havarieabwasser in Kläranlage gelangt

Nach dem Großschadensereignis im Juli 2021 mischten sich in der Kanalisation des Entsorgungszentrums Bürrig Löschwasser, normales Abwasser und Havarieabwasser. Currenta leitete im Rahmen der unmittelbaren Gefahrenabwehr Teile der aufgefangenen Wassermengen unter Zudosierung von Aktivkohle in die reguläre Abwasserbehandlung ein. Die Bezirksregierung Köln wurde darüber umgehend informiert und hat mittlerweile ausdrücklich bestätigt, dass diese Maßnahme auch im Nachhinein nachvollziehbar ist.

Chempark-Werkschutz setzt auf Digitalisierung
08.12.2021 • ThemenTechnologie

Chempark-Werkschutz setzt auf Digitalisierung

Interview mit dem Currenta-Leiter des Werkschutzes, Joachim Beyer, über Fragen der modernen Sicherheit in einem Chemiepark

Chempark Leverkusen: Weiterer unabhängiger Gutachter unterstützt Bürrig-Aufarbeitung
02.12.2021 • News

Chempark Leverkusen: Weiterer unabhängiger Gutachter unterstützt Bürrig-Aufarbeitung

Ein weiteres unabhängiges Gutachterteam unter der Leitung von Christian Jochum untersucht ab sofort das Explosionsereignis in Tank 3 des Tanklagers der Sonderabfallverbrennungsanlage Leverkusen-Bürrig.

Currenta setzt auf grünen Stromliefervertrag mit ENGIE
13.10.2021 • News

Currenta setzt auf grünen Stromliefervertrag mit ENGIE

Der Chempark-Betreiber Currenta und der Energieversorger ENGIE haben einen grünen Stromliefervertrag, ein sogenanntes Power Purchase Agreement (PPA), abgeschlossen.

Energie-Effizienznetzwerk im Chempark übertrifft die eigenen Ziele
01.10.2021 • News

Energie-Effizienznetzwerk im Chempark übertrifft die eigenen Ziele

37.000 t CO2-Aquivalent dauerhaft eingespart pro Jahr – das ist das Ergebnis der Kooperation von acht verschiedenen Unternehmen im Chempark. Vor rund fünf Jahren hatten sich Bayer, Covestro, Currenta, Ineos in Köln, Kronos Titan, Lanxess und sein Tochterunternehmen Saltigo sowie Nouryon im Energie-Effizienznetzwerk@Chempark zusammengetan und folgten der Initiative von der Bundesregierung und Wirtschaftsverbänden.

Breites Spektrum chemischer Substanzen
26.08.2021 • News

Breites Spektrum chemischer Substanzen

Chempark-Betreiber Currenta veröffentlicht Ergebnisse des Biomonitoring von Einsatzkräften, die bei den Lösch- und Bergungsarbeiten nach dem Explosionsereignis am 27. Juli 2021 im Entsorgungszentrum in Leverkusen-Bürrig tätig waren.

Explosion im Chempark Leverkusen fordert zwei Todesopfer
27.07.2021 • News

Explosion im Chempark Leverkusen fordert zwei Todesopfer

Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Dienstag, den 27. Juli 2021, gegen 9:40 Uhr zu einer Explosion mit anschließendem Brand im Entsorgungszentrum Bürrig. Die Werkfeuerwehr und Berufsfeuerwehr sowie der Luftmesswagen eilten sofort zum Einsatzort.

Currenta Ideenmanagement: 2020 wurden insgesamt 1.972 Ideen eingereicht
10.07.2021 • News

Currenta Ideenmanagement: 2020 wurden insgesamt 1.972 Ideen eingereicht

Energiesparende Technik, verschleißarme Anlagen, effiziente Abläufe: Bei Currenta bringen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv ein und ihre Ideen werden umgesetzt – ein Rückblick auf das vergangene Jahr.

Chempark: Werksmodell-Versteigerung bringt 18.000 EUR ein
17.06.2021 • News

Chempark: Werksmodell-Versteigerung bringt 18.000 EUR ein

„Wir sind überwältigt von der Höhe der Summe und freuen uns über die zahlreichen Hilfen für Kinder, die mit diesem Betrag ermöglicht werden“, freut sich Ulrich Bornewasser, Leiter des Leverkusener Nachbarschaftsbüros.

TFL ist neuer Chempark-Partner in Leverkusen
16.06.2021 • News

TFL ist neuer Chempark-Partner in Leverkusen

Mit TFL verfügt der Chempark Leverkusen seit Juni über einen neuen Chempark-Partner. Dabei wechseln der Betrieb und die Belegschaft zum neuen Besitzer. Zudem sollen neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

Susan-Stefanie Breitkopf wechselt von Currenta zu Zeiss
27.05.2021 • News

Susan-Stefanie Breitkopf wechselt von Currenta zu Zeiss

Geschäftsführerin Susan-Stefanie Breitkopf verlässt auf eigenen Wunsch zum 31. Mai 2021 den Chemieparkmanager und -Betreiber Currenta, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Chempark startet mit dem Aufbau eigener Impfzentren für die Belegschaft
04.05.2021 • News

Chempark startet mit dem Aufbau eigener Impfzentren für die Belegschaft

Insgesamt mehr als 40.000 Personen aus der Chempark-Belegschaft könnten bald ein Impfangebot erhalten. Der Startschuss erfolgte heute in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen folgen schon nächste und übernächste Woche.

Chempark-Standorte kommen stabil durch die Pandemie
22.03.2021 • News

Chempark-Standorte kommen stabil durch die Pandemie

Positiver Rückblick beim virtuellen Jahresmediengespräch: Chempark-Leiter Lars Friedrich präsentierte aussichtsreiche Kennzahlen rund um das Wirtschaftsjahr 2020. Wegen der Corona-Pandemie fand das Jahresmediengespräch per Videokonferenz statt.

Team ‚Gesunde Arbeitswelt‘ von Currenta berät in Fragen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
17.03.2021 • ThemenTechnologie

Team ‚Gesunde Arbeitswelt‘ von Currenta berät in Fragen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Gesundheit ist mehr denn je ein strategischer Wettbewerbsfaktor. Attraktive Arbeitgeber können sich durch eine nachhaltige Gesundheitsstrategie positionieren und Mitarbeiter langfristig für sich begeistern.

Chemieparkmanager Currenta plant Aufbau von Wasserstoff-Infrastruktur
09.12.2020 • ThemenTechnologie

Chemieparkmanager Currenta plant Aufbau von Wasserstoff-Infrastruktur

Klimaneutral bis 2050 – das ist das Ziel der EU. Den Weg dorthin will der Chemiepark-Betreiber Currenta aktiv mitgestalten.

Chemieparkmanager Currenta nutzt digitale Formate in der Ausbildung
16.09.2020 • ThemenTechnologie

Chemieparkmanager Currenta nutzt digitale Formate in der Ausbildung

Der Chemieparkbetreiber Currenta zählt mit seinem Bildungsangebot zu den größten Ausbildern in der Region rund um die Standorte in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen.