10.07.2021 • NewsCurrentaInnovation

Currenta Ideenmanagement: 2020 wurden insgesamt 1.972 Ideen eingereicht

Energiesparende Technik, verschleißarme Anlagen, effiziente Abläufe: Bei Currenta bringen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv ein und ihre Ideen werden umgesetzt – ein Rückblick auf das vergangene Jahr.

Für ein sicheres, effizientes und nachhaltiges Unternehmen: Insgesamt 1.165 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich 2020 wieder mit zahlreichen guten Ideen am Currenta Ideenmanagement beteiligt. „Dieses Engagement bringt wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens zum Beispiel in den Bereichen Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit“, erklärt Geschäftsführer Frank Hyldmar. Insgesamt 1.972 Ideen wurden über das Jahr 2020 eingereicht.

Die Bandbreite reicht von technischen über prozessuale bis hin zu ökologischen Ideen, die das Unternehmen besser machen sollen. Ein aktuelles Beispiel aus dem Standort Dormagen: Der Elektrokessel dort wird künftig mit Heizdampf warmgehalten. Das senkt den Stromverbrauch und den CO2-Ausstoß um bis zu 920 Tonnen pro Jahr.

Effizienter dank Heizdampf

„Der Kessel kann über eine bereits vorhandene Heizschlange mit Heizdampf betriebsbereit gehalten werden, dafür braucht es keinen Strom“, erklären Betriebsmeister Waldemar Redich und PLT-Service-Techniker Stefan Saykowski. Die beiden hatten die Idee für die Umstellung – und freuen sich über die rasche Umsetzung: „Es ist toll, dass wir mit unserer Idee dazu beitragen konnten, Currenta ein Stück nachhaltiger zu machen“, sagt Redich. „Ich finde es gut, dass unser Unternehmen uns die Möglichkeit gibt, uns einzubringen. Davon profitieren am Ende alle“, ergänzt Saykowski.

Mit 1.119 Ideen wurde 2020 mehr als die Hälfte der eingereichten Vorschläge umgesetzt, was einer Umsetzungsquote von 53% entspricht. Currenta belohnte den Einfallsreichtum der Mitarbeiter mit Prämien in Gesamthöhe von 553.051 EUR. Die höchste Einzelprämie lag bei rund 21.700 EUR. Der wirtschaftliche Nutzen aus den abgeschlossenen Ideen lag bei 1.429.001 EUR im ersten Jahr nach der Umsetzung – ein Plus von mehr als 134.000 EUR gegenüber dem Vorjahreswert.

Hatten die Idee, den Kessel künftig mit Heizdampf betriebsbereit zu halten:...
Hatten die Idee, den Kessel künftig mit Heizdampf betriebsbereit zu halten: Betriebsmeister Waldemar Redich (links) und PLT-Service-Techniker Stefan Saykowski. Foto: Currenta

Anbieter

Currenta GmbH & Co. OHG

Chempark Leverkusen
51368 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.