



















Die Menschheit wächst und mit ihr auch der Ressourcenbedarf, der schon heute die Regenerationsfähigkeit der Erde übersteigt.


Das Start-up Battronics wurde 2017 von Michael Hess in Zürich gegründet. Der Elektrochemiker bemerkte während seiner Forschungsarbeit an Li-Ionen-Batterien die Vielzahl und Unübersichtlichkeit von Patenten mit teils sehr komplexen Inhalten.


Die Elektrosynthese zur Herstellung von organischen und anorganischen Rohstoffen – das ist das Spezialgebiet von ESy-Labs. Die Ausgründung der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und der Fraunhofer Gesellschaft bewegt sich zwischen regenerativer Energieerzeugung und chemischer Stoffumsetzung.


Syngenta ist ein führendes Unternehmen in der Agrarbranche, das sich einen neuen Fokus im Bezug auf Innovation und Nachhaltigkeit verordnet hat. Es geht um neue Wege in der Nahrungsmittelproduktion. Alexandra Brand, Chief Sustainability Officer von Syngenta, erläutert die Details.

Die Spezialchemie ist derzeit mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Einerseits erhöht zunehmender Wettbewerb insbesondere aus dem asiatischen Raum den Druck auf die Margen.








