13.08.2019 • ThemenLonzaRockwell AutomationDigitalisierung

Lonza setzt digitale Transformation von pharmazeutischen Prozessen um

Produktion hochmoderner Pharmazeutika und papierloser Betrieb – Lonza setzt...
Produktion hochmoderner Pharmazeutika und papierloser Betrieb – Lonza setzt in neun ehemaligen Capsugel-Anlagen zur Herstellung von Medikamentenkapseln auf PharmaSuite MES und FactoryTalk InnovationSuite von Rockwell.

Lonza hat Rockwell Automation für die Umsetzung seines strategischen Wandels ausgewählt. Gemeinsam wird die digitale Fabrik in neun ehemaligen Capsugel-Anlagen zur Herstellung von Medikamentenkapseln umgesetzt. Das Schweizer Life-Science-Unternehmen entschied sich für die Software PharmaSuite Manufacturing Execution System (MES) von Rockwell , um die Abläufe in seiner Produktionsumgebung zu digitalisieren. Insbesondere soll die Lösung dazu beitragen, Störungen in Zeiten hoher Stückzahlen von just-in-time-Aufträgen für die bedarfsgesteuerte Produktion zu vermeiden und damit eine neue Ära der betrieblichen Effizienz einleiten.

Rockwell bietet Expertise in den Bereichen skalierbare digitale Transformation, industrielle Analytik und IoT-Lösungen für vollautomatische Fertigungsumgebungen in High-Speed. Durch den Einsatz an den neun Standorten von Lonza werden rund 1.500 Mitarbeitern weltweit neue operative, technologieorientierte Werkzeuge zur Verfügung gestellt, um die Effizienz und Qualität enorm zu steigern.

„Die digitale Transformation ermöglicht Pharmaunternehmen weltweit ein neues Level an operativer Effizienz, Qualität, Prozessautomatisierung und Mitarbeiterproduktivität“, erläutert John Genovesi, Senior Vice President, Enterprise Accounts und Software, Rockwell Automation.

Lonza wird die Software PharmaSuite MES zusammen mit der FactoryTalk InnovationSuite einsetzen, um Produkte noch besser, bis auf den einzelnen Kapselkarton, zurückzuverfolgen und Erkenntnisse über Leistung und Produktion zu gewinnen. Die Abgrenzung von SAP und PharmaSuite MES wird außerdem dazu beitragen, Unterbrechungen im Falle einer globalen ERP-Stilllegung oder erforderlichen Wartung zu vermeiden, indem Workflows durchgesetzt und notwendige Informationen gesammelt werden.

Rockwell Automation arbeitet derzeit mit Lonza an einem Innovationsprogramm, um die operativen Abläufe auf dem neuesten Stand der pharmazeutischen Produktion zu halten.

Anbieter

Rockwell Automation GmbH

Parsevalstraße 11
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Photo
• 16.07.2025 • ThemenEnergie

Waste2Resources&Energy

Das Viernheimer Start-up Curenergy wurde 2023 mit dem Ziel gegründet, den rein elektrisch beheizten Recyclingprozess der Hochtemperaturpyrolyse für ein 100%-Recycling zu industrialisieren.