Aktuelles

Photo
07.12.2020 • Webinar

OPEX FORUM 2020

Das erste rein virtuelle OPEX FORUM stand in diesem Jahr unter dem Motto "Vorne bleiben in turbulenten Zeiten".

Photo
24.11.2020 • Produkte

Wirbelfrequenz-Durchflussmessgerät Optiswirl 2100

Wirbelfrequenz-Durchflussmessgerät Optiswirl 2100 ist für einfache Anwendungen in Hilfs- und Versorgungskreisläufen in der Prozessindustrie konzipiert und bietet eine kosteneffiziente Lösung für Messungen von Flüssigkeiten, (Nass-)Gasen, Sattdampf und überhitztem Dampf, die keine hohe Genauigkeit erfordern.

Photo
10.11.2020 • ThemenTechnologie

NAMUR Open Architecture

CHEManager-Interview mit Michael Pelz, Clariant, stv. Vorstandsvorsitzender der NAMUR, und Jan De Caigny, BASF, Leiter des NAMUR-Arbeitskreises 2.8 „Automatisierungsarchitekturen“, die Fragen stellte Volker Oestreich CHEManager.

Photo
02.11.2020 • Produkte

Expertenhilfe mit Remote Support

Im Rahmen des GEA Remote Supports sind ab sofort zwei neue Servicepakete verfügbar, welche die sofortige Fernunterstützung per Video durch GEA Experten in jeder Situation ermöglicht.

Photo
22.10.2020 • ThemenStrategie

Hochkarätiges Panel und interaktiver Austausch beim Virtuellen OpEx Forum 2020

Die überwiegende Zahl der großen Unternehmen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie haben in den letzten Jahren Optimierungsprogramme etabliert und damit durchaus viel erreicht. Die Frage muss dennoch lauten: ist wirklich alles Potential schon erkannt, hat es sich schon voll umsetzen lassen, leben diese Programme noch, entwickeln sie sich weiter und werden immer wieder mit neuen Impulsen genährt?

9935 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.