10.11.2020 • ThemenNamurNAMUR Open ArchitectureNOA

Produktionsnahes Monitoring und Optimierung

NOA unterstützt den Weg zu produktionsnahem Monitoring und Optimierung, in Einklang mit Edge Engineering und modularer Automation.

Heiko Kröber, Leitung Technik, F&E, Onoff IT-Solutions © onoff
Heiko Kröber, Leitung Technik, F&E, Onoff IT-Solutions © onoff

„Bis vor wenigen Jahren war das Modell der Automatisierungspyramide gesetzt. Insbesondere durch Industrie 4.0, modulare Automation und schneller werdende Innovationszyklen fordern unsere Kunden seit längerem mehr Flexibilität und offenere Schnittstellen. So wurden immer häufiger Lösungen geschaffen, bei denen Daten aus den Ebenen 1 und 2 der AT-Pyramide direkt in die IT der Unternehmensebene übertragen werden. Diese Lösungen erhalten nun durch die NAMUR Empfehlung NE 175 einen Rahmen.
Für uns bestätigt sich damit der in der Vergangenheit eingeschlagene Weg zur Anforderungsumsetzung durch produktionsnahes Monitoring und Optimierung, in Einklang mit Edge Engineering und modularer Automation, als auch eines cloudbasierten, übergreifenden Systems. Damit sind zukunftsorientierte Anwendungen zur Unterstützung von selbstoptimierenden Anlagen, vorbeugender Anlagenwartung, Datenanalysen mit Einsatz von KI unter Berücksichtigung von Aspekten wie standardisierten Schnittstellen (MTP), klaren Systemstrukturen mit hohen IT-Security Standards keine Utopie mehr. Wir freuen uns auf die weiteren Spezifikationen und werden die Konzepte von NOA unseren Kunden für zukunftsgerichtete Systemarchitekturen aktiv nahebringen.“

Anbieter

Logo:

OnOff AG

Niels-Bohr-Str. 6
31515 Wunstorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?