Aktuelles

Photo

Data Analytics in der chemischen Industrie

In der digitalen chemischen Fabrik und in digitalen Lieferketten erzeugen Sensoren und Geräte eine Unmenge an Daten, die heute vor allem bei der proaktiven Wartung zum Einsatz kommen. Gekoppelt mit künstlicher Intelligenz und fortgeschrittener Datenanalytik sind mittlerweile noch ganz andere Einsatzszenarien denkbar – bis hin zu Produktions- und Vertriebsstrategien, die sich automatisch und fortlaufend selbst optimieren.

Photo

LANXESS Virtual Days EMEA

Nehmen Sie an der Live-Webinar-Reihe teil und erhalten Sie einen tiefen Einblick in die neuesten Entwicklungen aus den Lanxess-Geschäftsbereichen, die innovative Produktlösungen hervorheben werden.

Photo

Lauda erweitert Reihe der Integral Prozessthermostate um drucküberlagerte Variante

Lauda erweitert die erfolgreiche Reihe der Integral Prozessthermostate um neue Modelle. Mit zwei Geräten der neuen, drucküberlagerten Variante Integral P sowie einem neuen, leistungsstarken Gerät der Variante T komplettiert der Hersteller sein Portfolio für anspruchsvolle Temperieraufgaben und bietet zukünftig auch Modelle mit einer NRTL-Zertifizierung für den nordamerikanischen Markt an. Ergänzt werden die Neueinführungen durch die Durchflussregeleinheit MID 80, die reproduzierbare Prüfprozesse ermöglicht.

Photo

Smart-Tagged-Polymersystem für fortschrittliche Wasseraufbereitung

Bei den LumaTreat-Produkten handelt es sich um fluoreszierende Monomere, die sich an ein Ablagerungskontrollmittel anheften. Die Kombination aus dem fluoreszierenden Monomer und dem Ablagerungskontrollpolymer ergibt einen Smart Tag, der das "freie" oder nicht verwendete Polymer im Wasseraufbereitungssystem genau misst.

Photo

Schütz: Ecobulk MX 560 erweitert Produktpalette

Unterschiedliche Anforderungen in der Supply Chain erfordern größtmögliche Flexibilität und ein vielfältiges, stetig den Kundenwünschen angepasstes Sortiment an Verpackungslösungen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ergänzt Schütz nun seine umfangreiche Produktpalette mit dem neuen Ecobulk MX 560.

Photo

Transparenz in Echtzeit

Die Lieferkette in der Pharmalogistik so sicher wie möglich zu gestalten – speziell in Hinblick auf die aktuelle Impfstoff-Logistik, aber auch Logistik-Managementsysteme „intelligenter“ zu machen, das sind Themen, die Logistikverantwortliche umtreiben.

Photo

Stärker durch das Pharmalogistik-Netzwerk

Verlader mit Bedarf an GDP-konformen Logistikdienstleistungen können seit Juni 2020 auf ein neues, bundesweites Netz zugreifen, zu dem sich zehn mittelständische, bereits in der Pharma- und Healthcare-Logistik etablierte Gesellschafter zusammengeschlossen haben.

Photo

Im Asset Life Cycle denken

Wilhelm Otten, Beirat der TTP-Group, bezieht im CHEManager-Interview Stellung zum wirtschaftlichen Nutzen von Integrated Engineering in Brownfield und Greenfield-Anlagen.

Photo

COVID-19: Herausforderungen für den Personaleinsatz

Die Welt der Arbeit steht in diesem Jahr Kopf. Mit Eintritt des ersten Lockdowns im März 2020 wird das öffentliche Leben heruntergefahren, Geschäfte und Unternehmen schließen, Lieferketten brechen ab, und die Menschen bleiben überwiegend zu Hause.

9992 weitere Artikel

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.