News

Photo
14.02.2023 • News

Bilfinger weiter auf Wachstumskurs

Bilfinger hat im Geschäftsjahr 2022 den Umsatz und Auftragseingang zweistellig gesteigert und seine prognostizierten Jahresziele erreicht. Der Ausblick für das Jahr 2023 ist in allen Segmenten positiv.

Photo
14.02.2023 • News

Ineos baut in Antwerpen grünsten Cracker Europas

Ineos hat 3,5 Mrd. EUR beschafft hat, um den Bau und Betrieb des nachhaltigsten Crackers in Europa zu finanzieren. Project One wird Europas umweltfreundlichster Steamcracker sein, der auf einer Technologie basiert, die speziell für den Betrieb mit grünem Wasserstoff entwickelt wurde und daher sofort kohlenstofffrei sein kann.

Photo
13.02.2023 • News

Bayer schließt Akquisition von Blackford Analysis ab

Bayer hat die Übernahme von Blackford Analysis, einem Anbieter von Plattformtechnologie für künstliche Intelligenz (KI) in der Radiologie, abgeschlossen. Damit ist Blackford, das in Großbritannien und den USA vertreten ist, nun eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bayer.

Photo
13.02.2023 • NewsLogistik

Logistics & Automation im Mai und Juni 2023

Die Community der Intralogistik darf sich auf zwei Termine im Mai und Juni 2023 freuen: Die Fachmesse „Logistics & Automation“ verspricht spannende Einblicke vor allem bei zwei Trendthemen: Smart Logistics und Nachhaltigkeit.

Photo
11.02.2023 • News

LyondellBasell und LEGO investieren in Kunststoffrecycler APK

MIG Capital beteiligt sich an einer Finanzierungsrunde bei seinem Portfoliounternehmen APK. An der Finanzierungsrunde in Höhe von insgesamt 130 Mio. EUR sind neben dem MIG Fonds 16 und weiteren Alt-Investoren der führende Chemiekonzern LyondellBasell sowie das Family Office der Familie Kirk Kristiansen beteiligt. LyondellBasell und KIRKBI tragen den größten Teil der Finanzierungsrunde und verstehen sich als strategische Investoren.

Photo
11.02.2023 • News

Biesterfeld: Stephan Glander folgt als CEO auf Thomas Arnold

Thomas Arnold (63), seit acht Jahren Vorstandschef von Biesterfeld, geht zum 31. März 2023 in den Ruhestand. Der Aufsichtsrat des Hamburger Chemiedistributionsunternehmens hat Stephan Glander (54) mit Wirkung zum 1. April 2023 zum Vorstandsvorsitzenden des traditionsreichen Familienunternehmens ernannt.

Photo
10.02.2023 • News

Evotec erhält Darlehen von der Europäischen Union

Evotec und die Europäische Investitionsbank („EIB“) gaben bekannt, dass die EIB Evotec ein unbesichertes Darlehen in Höhe von 150 Mio. EUR gewährt hat, um Evotecs F&E-Aktivitäten, Unternehmensbeteiligungen und den Bau der neuen J.POD-Anlage für die Herstellung von Biologika auf dem Campus Curie in Toulouse, Frankreich, zu unterstützen.

Photo
09.02.2023 • News

Ein Material aus zwei Welten

Bisher war klar: Metall oder Kunststoff, beides in einem geht nicht. Das muss aber nicht so bleiben: In der Zeitschrift Angewandte Chemie berichtet ein chinesisches Forschungsteam jetzt über ein Polymer mit einem metallischen Rückgrat, das leitfähig sowie thermisch stabil ist und interessante opto-elektronische Eigenschaften zeigt.

Photo
09.02.2023 • News

Bayer benennt neuen CEO

Bayer hat das Rätselraten um die Nachfolge von CEO Werner Baumann beendet: Neuer Vorstandsvorsitzender wird am 1. Juni 2023 – ein Jahr früher als ursprünglich geplant – der Amerikaner Bill Anderson, der zuletzt die Pharmasparte des Schweizer Roche-Konzerns geleitet hat. Bayer reagiert damit offenbar auf die Kritik von Investoren an Werner Baumann, dessen Amtszeit erst Mitte 2024 abgelaufen wäre. Der vorzeitig eingeleitete Wechsel auf dem Chefsessel heizt nun auch die Spekulationen um eine Aufspaltung des Leverkusener Pharma- und Agrarchemiekonzerns an.

Photo
08.02.2023 • News

ECHA veröffentlicht Vorschlag für PFAS-Verbot

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat den Vorschlag für ein Verbot der Herstellung, der Verwendung und des Inverkehrbringens (einschließlich der Einfuhr) von mindestens 10.000 Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) veröffentlicht.

Photo
07.02.2023 • News

RWE und Fraunhofer Umsicht erzeugen nachhaltige Kohlenwasserstoffe

Am RWE Innovationszentrum in Niederaußem wurde eine von Fraunhofer Umsicht entwickelte Pyrolyse-Anlage in Betrieb genommen. Sie nutzt biogene Rest- und Abfallstoffe, insbesondere Mischungen verschiedener Einsatzstoffe wie Klärschlamm oder Gärreste, um daraus hochqualitative Kohlenwasserstoffe zu gewinnen. Diese können dann zu CO2-armen Kraftstoffen oder anderen Chemieprodukten verarbeitet werden.

Photo
06.02.2023 • News

Mainz will internationaler Life Science Hub werden

Anfang Februar wurde die „Biomindz Standortentwicklungsgesellschaft Mainz mbH i.G.“ (Biomindz) gegründet. Mit der Gründung der Gesellschaft sind die Voraussetzungen geschaffen, dass die Biomindz ihre operative Arbeit aufnehmen kann.

Photo
06.02.2023 • News

Covestro nimmt neue World-Scale-Chloranlage in Tarragona in Betrieb

Covestro hat im spanischen Tarragona eine neue World-Scale-Anlage für die Herstellung von Chlor in Betrieb genommen. Es handelt sich um die weltweit erste großtechnische Produktionsanlage, in der die von Covestro und seinen Partnern entwickelte, hochinnovative und energieeffiziente SVK-Technologie (Sauerstoff-Verzehrkathode) zum Einsatz kommt.

Photo
01.02.2023 • News

Borealis: Stefan Toader zum Vice President Reliability, Turnarounds & Projects ernannt

Borealis gibt die Ernennung von Stefan Toader zum Vice President Reliability, Turnarounds and Projects mit 1. Dezember 2022 bekannt. In seiner neuen Rolle wird Stefan Toder für das Management und den operativen Betrieb von Borealis' Anlageninstandhaltung, Turnarounds – geplante Maßnahmen zur Anlagenumrüstung und/oder -erneuerung – sowie für damit in Verbindung stehende Projekte verantwortlich sein.

Photo
01.02.2023 • News

Bayer schließt Partnerschaft mit M2i Group

Bayer schließt eine Partnerschaft mit dem französischen Unternehmen M2i Group, um Obst- und Gemüsebauern auf der ganzen Welt mit biologischen Pflanzenschutzmitteln auf Pheromonbasis zu versorgen.

Photo
31.01.2023 • News

Covestro kündigt Standortschließung an

Nach erfolgloser Suche nach einem Käufer für sein 2015 erworbenes Werk für endlosfaserverstärkte thermoplastische Faserverbundwerkstoffe der Marke Maezio hat Covestro die Schließung des mittelfränkischen Standorts angekündigt.

Photo
31.01.2023 • News

Symrise erweitert Vorstand

Symrise erweitert ihren Vorstand und hat die erfahrene Managerin Stephanie Coßmann zum Vorstand für das neu geschaffene Ressort Personal und Recht berufen. Gleichzeitig übernimmt Jörn Andreas das Segment Scent & Care, das bislang kommissarisch vom Vorstandsvorsitzenden Heinz-Jürgen Bertram geführt wurde.

Photo
30.01.2023 • News

Dow kündigt 1-Mrd.-USD-Sparprogramm an

Nach einem enttäuschenden Finanzergebnis im Jahr 2022 hat der US-Chemiekonzern Dow für 2023 ein Kostensenkungsprogramm in Höhe von 1 Mrd. USD angekündigt, das zu Werksschließungen und dem Abbau von rund 2.000 Arbeitsplätzen auch in Europa führen könnte.

Photo
30.01.2023 • News

Millionen-Förderung für Forschungsverbund zur RNA-Medizin

Das Bundeswirtschaftsministerium fördert seit Januar 2023 ein Verbundprojekt zur Erforschung effizienter und sicherer Speziallipide für mRNA-Medikamente mit einem zweistelligen Millionenbetrag für drei Jahre. Partner in dem Forschungsverbund sind die Universitäten Jena, Würzburg und Dortmund, das Start-up-Unternehmen NGP Polymers in Jena sowie die Firmen Bayer, Evonik und ISAR Bioscience.

Photo
27.01.2023 • News

Ehrendoktorwürde für Professor Robert Schlögl

Die TU Darmstadt hat Professor Robert Schlögl mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Der renommierte Chemiker wird damit für seine außerordentlichen Verdienste auf den Gebieten der heterogenen Katalyse und der Energiewende geehrt.

18264 weitere News

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.