News

Photo
10.01.2023 • News

Demokratie am Arbeitsplatz: Ineos kooperiert mit dem Business Council for Democracy

Ineos in Köln hat mit dem Business Council for Democracy (BC4D) eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Mit dem Projekt wird ein Netzwerk aus Arbeitgebenden und Unternehmen geschaffen, in welchem demokratierelevante Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt werden. Ineos in Köln ist eines der rund 50 Unternehmen, die dieser Allianz beigetreten sind.

Photo
10.01.2023 • News

CureVac ernennt Alexander Zehnder zum Vorstandsvorsitzenden

CureVac gibt bekannt, dass Franz-Werner Haas nach mehr als zehn Jahren als Vorstandsmitglied von CureVac und nach dreijähriger Amtszeit als Vorstandsvorsitzender sein Amt zum 31. März 2023 abgibt. Alexander Zehnder, der zum 1. April 2023 von Sanofi kommt, wird die Nachfolge antreten.

Photo
09.01.2023 • News

Verstärkung für den Dechema-Vorstand

Cord Landsmann, Thyssenkrupp Uhde, Beate Müller-Tiemann, Sanofi-Aventis und Prof. Dr.-Ing. Irina Smirnova, Technische Hochschule Hamburg-Harburg sind seit Januar 2023 Mitglieder des Dechema-Vorstands. Sie wurden bei der Mitgliederversammlung im November 2022 einstimmig in das Gremium gewählt.

Photo
09.01.2023 • News

BRAIN Biotech besetzt Führungspositionen neu

Nach der Ankündigung im Oktober 2022, wonach für die proprietäre CRISPR-Technologie der BRAIN Biotech ein unabhängiges Segment eingerichtet wird, gibt die Konzernleitung nun bekannt, dass Alexander Pelzer ab sofort die Nachfolge von Michael Krohn als Leiter Forschung & Entwicklung antreten wird. Michael Krohn wird sich nun voll und ganz auf seine neue Führungsrolle bei Akribion Genomics konzentrieren.

Photo
07.01.2023 • News

H.C. Starck Tungsten Powders führt F&E-Aktivitäten von Masan High-Tech Materials zusammen

H.C. Starck Tungsten Powders führt die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten innerhalb der Masan High-Tech Materials Group ab Januar 2023 in einer integrierten Struktur zusammen. Dadurch entsteht ein internationaler Innovationshub mit insgesamt fast 40 hochspezialisierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Hauptsitz Goslar und im vietnamesischen Thai Nguyen.

Photo
06.01.2023 • News

Yara treibt die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voran

Yara International plant die Umrüstung seiner Ammoniak-Terminals in Deutschland, um den Umschlag von bis zu 3 Mio. t Ammoniak zu ermöglichen. Dies entspricht etwa 530.000 t Wasserstoff und wird dazu beitragen, die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland zu beschleunigen.

Photo
03.01.2023 • News

Currenta künftig mit drei Chempark-Leitern

Chempark-Manager und -Betreiber Currenta stärkt zum Jahreswechsel den Standortbezug. Statt eines standortübergreifenden Chempark-Leiters gibt zukünftig jeweils einen Standort-Leiter für die drei Standorte Dormagen, Leverkusen und Krefeld-Uerdingen

Photo
03.01.2023 • News

VFA gibt Ausblick auf 2023

Die Arzneimittelentwicklung macht große Fortschritte. Im Jahr 2023 dürften mehr als 45 neue Medikamente gegen unterschiedlichste Krankheiten für Markteinführungen in EU-Ländern in Betracht kommen.

Photo
03.01.2023 • News

Zschimmer & Schwarz: Führungswechsel abgeschlossen

Christoph Riemer hat zum 1. Januar 2023 als Chief Executive Officer (CEO) die Leitung der Zschimmer & Schwarz-Gruppe übernommen. Gemeinsam mit Chief Financial Officer (CFO) Dietmar Clausen und Chief Operating Officer (COO) Felix Grimm wird er den zukünftigen Kurs der global agierenden Unternehmensgruppe bestimmen.

Photo
03.01.2023 • News

Merck schließt Akquisition des Chemiegeschäfts von Mecaro ab

Merck hat den Abschluss der Transaktion zum Erwerb von M Chemicals, einem kürzlich zum Betrieb des Chemiegeschäfts von Mecaro gegründeten Unternehmen, bekannt gegeben. Durch die Kombination der zwei Geschäfte will Merck ein Schlüsselsegment seines Portfolios von Semiconductor Solutions ergänzen und gleichzeitig die Lokalisierungsaktivitäten des Unternehmens weiter vorantreiben.

Photo
02.01.2023 • News

Ineos und Sinopec schließen zwei Transaktionen ab

Ineos erwarb zum einen 50% der Shanghai Secco Petrochemical Company und hat außerdem mit Sinopec ein 50:50-Joint Venture für ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) gegründet, das auf der weltweit führenden proprietären ABS-Technologie von Ineos basiert.

Photo
02.01.2023 • News

Messer: Virginia Esly ist neue Vorständin

Virginia Esly wurde zum 2. Januar in den Vorstand von Messer berufen. Sie ist damit die erste Vorständin in dem Familienunternehmen, das in diesem Jahr sein 125jähriges Bestehen feiert.

Photo
28.12.2022 • News

Neuer US-Hauptsitz von Lauda-Brinkmann eingeweiht

Lauda-Brinkmann, eine hundertprozentige Auslandstochter der Lauda Dr. R. Wobser, hat ihren nordamerikanischen Hauptsitz nach 14 Jahren verlegt und befindet sich nun in Marlton, New Jersey, etwa 20 Minuten entfernt vom früheren Sitz in Delran.

Photo
27.12.2022 • News

Lithium-Ionen-Batterien: PCC kooperiert mit Forschungseinrichtungen

Die PCC-Konzerngesellschaft PCC Thorion und ihre Forschungspartner, das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und das Cenide der Universität Duisburg-Essen haben ein Forschungsprojekt zur Leistungssteigerung von Lithium-Ionen-Batterien gestartet.

Photo
26.12.2022 • News

Merck kooperiert mit Mersana Therapeutics

Merck hat eine Forschungskooperation und kommerzielle Lizenzvereinbarung mit Mersana Therapeutics, Cambridge, Massachusetts, USA bekannt gegeben. Gegenstand ist die Erforschung von neuartigen, bis zu zwei pharmakologische Angriffspunkte (Targets) adressierenden Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) unter Einsatz der Immunosynthen-Plattform von Mersana für ADCs mit einem Sting-Agonisten als gekoppelten Wirkstoff.

Photo
22.12.2022 • News

ChemisTree Competition begeisterte Schüler und Auszubildende

Der Kreativ-Wettbewerb ist für alle MINT-Begeisterten in Deutschland. Es konnten Schulklassen, Azubi-Teams und Solisten teilnehmen. 75 kreative ChemisTrees, ScienceTrees & TechnikTrees aus ganz Deutschland haben die Jury erreicht und gezeigt, dass MINT Spaß macht.

Photo
21.12.2022 • News

Mikrobiologie-Start-up Microbify bezieht BioLab-Gebäude im Hafen Straubing

Microbify bietet Services rund um die Probenahme, Kultivierung und Analyse von Mikroorganismen an, die in anaeroben, also sauerstofffreien Umgebungen, vorkommen. Unter Einsatz dieser Expertise können beispielsweise Erdgas- und Wasserstoffspeicher optimiert oder sogar grünes Erdgas hergestellt werden.

Photo
21.12.2022 • News

Michael Heckmeier zum künftigen Vorstandsvorsitzenden der Siltronic berufen

Der Aufsichtsrat der Siltronic hat Michael Heckmeier zum künftigen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er folgt auf Christoph von Plotho (67), der seit 2010 das Unternehmen als Vorstandsvorsitzender führt und in den Ruhestand treten wird. Michael Heckmeier wird spätestens zum 1. Juli 2023 seine Tätigkeit aufnehmen und ist zunächst für drei Jahre bestellt.

Photo
20.12.2022 • News

GETEC Group: Pierre-Alain Graf wird CEO

GETEC wächst und betreibt mehr als 11.800 Anlagen in neun europäischen Ländern mit einer kumulierten installierten Leistung von mehr als 5,4 GWth und über 2.200 Mitarbeitern. Neben dem starken organischen Wachstum hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren durch insgesamt sechs große Fusionen und Übernahmen vom deutschen zum paneuropäischen Marktführer entwickelt und neben Deutschland auch in der Schweiz, Italien und den Niederlanden eigenständig operierende regionale Plattformen aufgebaut.

Photo
20.12.2022 • News

Recycling von Nylon-6 zu ε-Caprolactam

Nylon-6 ist ein widerstandsfähiger, nicht bioabbaubarer Kunststoff, der sich mit konventionellen Ansätzen nicht recyceln lässt. Einen neuen Recyclingweg für Nylon-6 stellt ein US-amerikanisches Team jetzt in der Zeitschrift Angewandte Chemie vor.

Photo
20.12.2022 • News

Altana beteiligt sich am Technologie-Startup Saralon

Altana beteiligt sich am Technologie-Startup Saralon. Das junge Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung von Tinten für den Druck von Elektronik. Zudem bietet es vorgefertigte Elektronikbauteile an, mit denen Druckereien schnell Kapazitäten für das Drucken von Elektronik aufbauen können. Über die Investitionssumme haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Photo
20.12.2022 • News

Häffner mit neuer Vertriebsstrategie

Zum Jahresende 2022 zieht Häffner Resümee. Trotz Krisenzeiten und daraus resultierenden instabilen Märkten, konnte der Chemiegroßhändler aus Asperg sämtliche Herausforderungen meistern und die Marktstellung halten.

Photo
19.12.2022 • News

CLP-Verordnung: Umsetzung wird entscheidend sein

Mit der geplanten Überarbeitung von Regelungen zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen sind gravierende Auswirkungen auf eine Reihe von Chemikaliengesetzen zu erwarten.

18172 weitere News

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.