25.02.2023 • NewsPersonen & PersonaliaLanxess

Lanxess: Dominik Risse übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Urethane Systems

Dominik Risse (42) übernimmt zum 1. April 2023 die Leitung des Geschäftsbereichs Urethane Systems bei Lanxess.

Risse folgt damit auf Markus Eckert (51), der zum 1. April die Leitung der globalen HSEQ-Aktivitäten (Health, Safety, Environment, Quality) des Konzerns übernehmen wird. Risse leitet derzeit die Business Line Specialty Rubber Products im Lanxess-Geschäftsbereich Rhein Chemie. Er wird in seiner künftigen Position an Vorstandsmitglied Hubert Fink berichten.

Risse ist Industriekaufmann und besitzt einen Abschluss als Diplom-Kaufmann (FH) der Hochschule für Oekonomie und Management in Essen. Er hat darüber hinaus einen MBA-Studiengang an der Bradford Universität in England absolviert. Im Jahr 2004 begann er seine berufliche Laufbahn bei Lanxess als Produkt- und Verkaufsmanager im damaligen Geschäftsbereich Rubber Chemicals. Nach mehreren Management- und Führungsrollen im In- und Ausland übernahm er 2019 die Leitung der Business Line Specialty Rubber Products im Geschäftsbereich Rhein Chemie.

Dominik Risse, Foto: Lanxess
Dominik Risse, Foto: Lanxess

Anbieter

Logo:

LANXESS Deutschland GmbH

Kennedyplatz 1
50569 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.