22.02.2023 • NewsIneosInvestitionen

Ineos erwirbt Onshore-Öl- und Gasanlagen in den USA

Ineos Energy steigt mit dem Erwerb eines Teils der Öl- und Gasanlagen von Chesapeake Energy im Schiefergebiet Eagle Ford in Südtexas, USA, für 1,4 Mrd. USD erstmals in die US-amerikanische Öl- und Gasproduktion ein.

Mit dem Erwerb von 2.300 Bohrlöchern mit einer Nettoproduktion von 36.000 BOED steigt Ineos Energy als Betreiber in den US-amerikanischen Onshore-Öl- und Gasmarkt ein.

Die Übernahme, welche Produktions- und Explorationspachtverträge über 172.000 ha umfasst, wird voraussichtlich im zweiten Quartal abgeschlossen, wirksam ab Oktober 2022.

Die Übernahme der Anlagen und Betriebe von Chesapeake in Südtexas ist Teil der Strategie von Ineos Energy, ein globales integriertes Portfolio aufzubauen, das den Kundinnen und Kunden hochwertige Energielösungen bietet und fit für die Energiewende ist.

Brian Gilvary, Vorstandsvorsitzender von Ineos Energy: „Die Übernahme markiert unseren Eintritt in den US-Markt und ist ein weiterer wichtiger Schritt für Ineos Energy. In den letzten zwei Jahrzehnten hat die US-amerikanische Onshore-Öl- und Gasproduktion die Versorgungssicherheit für den Weltmarkt und einen Wettbewerbsvorteil für die US-Industrie geschaffen. Wir sind davon überzeugt, dass diese Akquisition uns dabei hilft, unsere internen und externen Kundinnen und Kunden zu bedienen, während wir unser Geschäft so ausrichten, der Energiewende zu begegnen.“

Ineos erwirbt Onshore-Öl- und Gasanlagen in den USA, Foto: Ineos
Ineos erwirbt Onshore-Öl- und Gasanlagen in den USA, Foto: Ineos

Anbieter

Logo:

INEOS Manufacturing Deutschland GmbH


50754 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.