News

Photo
28.02.2023 • News

Alzchem Group legt zu und will weiter wachsen

Die Alzchem Group verzeichnete trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein erfolgreiches Jahr 2022. Zu den größten Herausforderungen zählten der Ausbruch des Ukraine-Kriegs und die daraus resultierenden Preissprünge bei Energie, Rohstoffen und in der Logistik.

Photo
28.02.2023 • News

BRAIN Biotech adressiert Nischenmärkte im Bereich Enzyme und Lebensmittelinhaltsstoffe

BRAIN Biotech hat im Rahmen des vierten Kapitalmarkttags (Capital Markets Day, CMD) Investoren über seine zukünftige Unternehmensstrategie informiert. Das Unternehmen sieht große Chancen in der Biotransformation der Wirtschaft und sieht sich gut positioniert, um von den starken globalen Nachhaltigkeitsinitiativen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Umwelt zu profitieren.

Photo
28.02.2023 • News

Bayer mit deutlichem Zuwachs bei Umsatz und Ergebnis

Der Bayer-Konzern ist im vergangenen Geschäftsjahr kräftig gewachsen und hat Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. „2022 war trotz der widrigen Rahmenbedingungen für Bayer ein sehr erfolgreiches Jahr. Wir haben auch in schwierigen Zeiten geliefert und unsere im August angehobenen Finanzziele erreicht", sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann bei der Bilanz-Pressekonferenz.

Photo
27.02.2023 • News

Evonik investiert in Kapazitätserweiterung für pyrogenes Aluminiumoxid

Evonik investiert in eine Erweiterung der Produktionsanlagen für pyrogenes Aluminiumoxid am Standort Yokkaichi in Japan. Dies wird die erste Aluminiumoxid-Anlage von Evonik in Asien sein, ausgerichtet auf die Produktion von Speziallösungen für Lithium-Ionen-Batterietechnologien für Elektrofahrzeuge.

Photo
25.02.2023 • News

Evonik nimmt Anlage für Gasseparationsmembranen in Betrieb

Evonik treibt die Defossilisierung des Energiesektors hin zu einer nachhaltigen Gaswirtschaft voran: Das Spezialchemieunternehmen hat im oberösterreichischen Schörfling am Attersee eine neue Hohlfaserspinnanlage zur Produktion von Membranen für die Gasseparation in Betrieb genommen.

Photo
25.02.2023 • News

Aus Kraft-Lignin wird Vanillin

Bei der Zellstoffproduktion fallen große Mengen an technischem Lignin an, das schwer verarbeitbar ist und daher meistens einfach als Brennstoff genutzt wird. Eine Forschungsgruppe berichtet nun in der Zeitschrift Angewandte Chemie, wie aus diesem Rohstoff, dem sogenannten Kraft-Lignin, der Aromastoff Vanillin umweltschonend gewonnen werden kann. Die Rohstoffe stammen aus vorhandenen Prozessen der Papierherstellung, lediglich Strom und Wärme werden benötigt.

Photo
24.02.2023 • News

Celanese steigert Umsatz und Ergebnis

Celanese hat heute für das Gesamtjahr 2022 ein verwässertes GAAP Ergebnis auf dem Rekordniveau von 17,41 USD je Aktie und das zweitbeste bereinigte Ergebnis überhaupt in Höhe von 15,88 USD je Aktie berichtet.

Photo
24.02.2023 • News

CME Group beteiligt sich an Kemiex

Kemiex, ein spezialisierter Anbieter von Beschaffungs-, Verkaufs- und Informationsplattformen für Rohstoffe, hat sich eine Investitionsfinanzierung von CME Ventures, DTN und Wille Finance gesichert.

Photo
24.02.2023 • News

BASF ergreift Maßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit

Die BASF-Gruppe zeigte im Geschäftsjahr 2022 Widerstandskraft in einem schwierigen Marktumfeld, das geprägt war von den Folgen des Kriegs in der Ukraine und insbesondere von den gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen. Dennoch plant der Konzern tiefgreifende Restrukturierungsmaßnahmen in der Verbundproduktion am Hauptsitz Ludwigshafen.

Photo
24.02.2023 • News

Celanese und Mitsui & Co. erweitern Partnerschaft

Celanese und Mitsui & Co. haben eine langfristige Verlängerung ihres bestehenden Joint Ventures Fairway Methanol sowie die Gründung eines neuen Joint Ventures für Food Ingredients vereinbart.

Photo
23.02.2023 • News

Shell und Bilfinger erweitern Partnerschaft in Moerdijk

Bilfinger und Shell Chemicals Park Moerdijk in den Niederlanden haben einen neuen multidisziplinären Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren unterzeichnet, der die langjährige Partnerschaft der beiden Unternehmen verlängert und erweitert.

Photo
23.02.2023 • News

Covestro wird größtes TPU-Werk des Unternehmens in China bauen

Covestro wird das unternehmensweit größte Werk für Thermoplastische Polyurethane (TPU) in Zhuhai, China, bauen. Mit einer voraussichtlichen Investitionssumme im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich wird es zudem die bislang größte Investition des Unternehmens in sein TPU-Geschäft.

Photo
23.02.2023 • News

Axel Sebbesse verlässt Otto Krahn Gruppe

Axel Sebbesse, Chief Development Officer und Mitglied der Geschäftsführung der Otto Krahn Group, verlässt zum 28.02.2023 auf eigenen Wunsch das Unternehmen, um sich neuen Herausforderungen außerhalb der Gruppe zu widmen.

Photo
22.02.2023 • News

Greentech-Start-up IVOC-X: Erfolgsgeschichte aus Jena

Gegründet im Februar 2019, feiert das Greentech-Maschinenbau Start-up IVOC-X seinen 4. Geburtstag. Das junge Unternehmen, dessen Name sich von der Innovative Volatile Organic Compound OXidation-Technologie ableitet, erhielt mehrfach den Thüringer Gründerpreis ThExAward in den Kategorien „Ideenhaber“ und „Durchstarter“.

Photo
22.02.2023 • News

Bayer ist neues Mitglied im Partnernetzwerk von Chemstars.NRW

Das vom Land Nordrhein-Westfalen und der chemischen Industrie geförderte Leuchtturmprojekt Chemstars.NRW hat mit Bayer einen neuen langfristigen Partner gefunden. Dem bestehenden Partnernetzwerk von Chemstars.NRW gehören bereits namhafte Unternehmen wie Braskem, Covestro, Currenta, Henkel, Evonik, die RAG-Stiftung sowie der Verband der Chemischen Industrie NRW an.

Photo
22.02.2023 • News

Ineos erwirbt Onshore-Öl- und Gasanlagen in den USA

Ineos Energy steigt mit dem Erwerb eines Teils der Öl- und Gasanlagen von Chesapeake Energy im Schiefergebiet Eagle Ford in Südtexas, USA, für 1,4 Mrd. USD erstmals in die US-amerikanische Öl- und Gasproduktion ein.

Photo
22.02.2023 • News

Saori Dubourg verlässt BASF

Saori Dubourg verlässt BASF zum 28. Februar 2023. Zu ihrem Nachfolger und Mitglied des Vorstands hat der Aufsichtsrat der BASF Stephan Kothrade, derzeit President Intermediates, mit Wirkung zum 1. März 2023 bestellt.

Photo
22.02.2023 • News

Pharma-Fach- und Führungskräfte gesucht

In Deutschlands Pharmaunternehmen sind Führungskräfte begehrt: 500 von 3.508 ausgeschriebenen Stellen (14,3 %) richten sich an Führungspersonal. Der Bedarf an hoch qualifizierten Arbeitskräften ist derzeit bei Hexal am größten.

Photo
21.02.2023 • News

CHEManager Grafik: Weltweiter Batteriemarkt

Im Jahr 2022 lag die weltweite Nachfrage für Li-Ionen-Batterien bei 657 TWh. Prognosen sagen einen Anstieg auf rund 4 GWh bis 2030 voraus. Der größte Treiber am Markt für Li-Ionen-Batterien ist die Elektromobilität.

Photo
21.02.2023 • NewsChemie

DeepTech und Medizin verheiraten

Als Nachfolger von Horst Domdey bei BioM will Huss Gründungsprozesse beschleunigen, Arzneimittelkandidaten schneller marktreif machen und die digitale Technologie als auch die künstliche Intelligenz stärker nutzen.

18308 weitere News

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.