18.04.2023 • NewsWackerPersonen & PersonaliaSilicone

Wacker Silicones unter neuer Leitung

Thomas Koini (56) übernimmt mit Wirkung vom 1. Juli 2023 die Leitung des Geschäftsbereichs Wacker Silicones. Er folgt Robert Gnann (58) nach, der zum 30. Juni 2023 auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheidet und in den Ruhestand tritt. Koini war bislang als Leiter der Business Unit Performance Solutions im Geschäftsbereich Wacker Silicones tätig.

Thomas Koini studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Linz und promovierte dort zum Doktor der technischen Wissenschaften. 1996 trat er als Trainee bei Wacker ein und arbeitete zunächst als Laborleiter im Technischen Marketing des Geschäftsbereichs Wacker Silicones. Nach verschiedenen Führungsaufgaben bei Wacker Silicones im In- und Ausland übernahm Koini 2008 die Leitung des Silicone-Geschäfts in der Region Greater China. 2014 wurde er zum Leiter des Zentralbereichs Sales & Distribution berufen, die Leitung der Business Unit Performance Solutions hat Koini seit 2018 inne.

Thomas Koini (56) leitet ab dem 1. Juli 2023 den Geschäftsbereich Wacker...
Thomas Koini (56) leitet ab dem 1. Juli 2023 den Geschäftsbereich Wacker Silicones der Wacker Chemie. Foto: Wacker Chemie

Anbieter

Wacker Chemie

Hanns-Seidel-Platz 4
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.