24.12.2020 • NewsK+SSalze

K+S: Behörde erteilt Einleiterlaubnis

Mit der Erteilung einer neuen wasserrechtlichen Erlaubnis hat das Regierungspräsidium Kassel den K+S-Werken Werra und Neuhof-Ellers weitere Sicherheit für die Produktion mineralischer Düngemittel und hochreiner Salzprodukte gegeben. Die bisherige Erlaubnis läuft zum Ende dieses Jahres aus.

Die neue Erlaubnis ist zunächst bis Ende 2021 befristet. Eine Entscheidung über die Einleitung in den Jahren 2022-2027 erfolgt im kommenden Jahr nach Verabschiedung des neuen Bewirtschaftungsplanes durch die Flussgebietsgemeinschaft Weser (FGG Weser). K+S ist im Rahmen des entsprechenden Anhörungsprozesses in die Vorbereitung dieser Bewirtschaftungsplanung einbezogen und wird die aus Sicht des Unternehmens wichtigen technischen und sozio-ökonomischen Aspekte in die Diskussion einbringen.

„Die Erlaubnis ist eine gute Nachricht für unsere Mitarbeiter in den Werken Werra und Neuhof-Ellers. Sie zeigt, dass unsere umfangreichen Investitionen und Maßnahmen zur weiteren Entlastung der Umwelt anerkannt werden und ist auch künftig Ansporn, weitere Verbesserungen auf den Weg zu bringen“, sagt der Vorstandsvorsitzende Burkhard Lohr.

Eine Änderung gegenüber der bisherigen Einleiterlaubnis besteht darin, dass die Genehmigungsbehörde den Grenzwert für Chlorid von 2.500 auf 2.400 mg/l gesenkt und damit eine von K+S geplante Reduzierung der Salzkonzentration um ein Jahr vorgezogen hat.

Die neue Erlaubnis ist zunächst bis Ende 2021 befristet. Foto: K+S
Die neue Erlaubnis ist zunächst bis Ende 2021 befristet. Foto: K+S

Anbieter

K+S KALI GmbH

Bertha-von-Suttner-Straße 7
34131 Kassel
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?