07.01.2021 • NewsChemielogistikHoyerPersonen & Personalia

Hoyer Group: Björn Schniederkötter wird neuer CEO

Björn Schniederkötter wird die Position des Chief Executive Officers (CEO) der Hoyer Group zum 1. Februar 2021 übernehmen.

Björn Schniederkötter löst Ortwin Nast ab, der sich entschieden hat, seine Tätigkeit als CEO nach über 14 erfolgreichen Jahren zu beenden und sich aus dem Berufsleben zu verabschieden.

Gemeinsam mit Gerd Peters, Chief Financial Officer (CFO), wird Schniederkötter künftig das Executive Board des Logistikunternehmens mit Hauptsitz in Hamburg bilden.

Der gelernte Speditionskaufmann Schniederkötter bekleidete bei der Nagel Group verschiedene Führungspositionen. Seine Laufbahn begann er dort 1996 mit seiner Ausbildung. Es folgten verschiedene Stationen mit Führungsverantwortung im In- und Ausland, bevor er 2014 zum COO ins Board of Directors der Nagel Group berufen wurde. In dieser Funktion war er u.a. für die deutschen und ausländischen Beteiligungsgesellschaften zuständig und fungierte als Stellvertreter des CEO.

Ortwin Nast hinterlässt ein im Markt hervorragend positioniertes und finanziell stark aufgestelltes Unternehmen. Unter seiner strategischen Führung hat sich das Portfolio des Logistikers Hoyer stetig weiterentwickelt.

 

Zum 1. Februar 2021 wird Björn Schniederkötter die Position des Chief...
Zum 1. Februar 2021 wird Björn Schniederkötter die Position des Chief Executive Officers (CEO) der Hoyer Group übernehmen. Hoyer entwickelt und realisiert in der europäischen und weltweiten Bulk-Logistik umfassende Lösungen insbesondere für die Branchen Chemie, Lebensmittel, Gas und Mineralöl. / © Hoyer Group / Heimbach

Anbieter

Logo:

Hoyer GmbH Internationale Fachspedition

Wendenstrasse 414-424
20537 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.