13.10.2025 • Anzeige • ThemenCleanroom TechnologyPharmaLife Science

Zertifizierte HMIs für GMP-Klasse A/B

Caitron adressiert mit seiner Cleanroom HMI Serie Reinräume in Pharma-, Life Science- und Chemieunternehmen.

Zertifizierte HMIs für GMP-Klasse A/B
© Caitron – James Thew

Mit dem vom Fraunhofer IPA bis GMP-Klasse A/B gemäß EU GMP Annex 1 getesteten und zertifizierten HMI-Portfolio gibt Caitron Pharma-, Life Science- und Chemieunternehmen leistungsstarke Werkzeuge an die Hand, mit denen sie Betriebs- und Qualitätsdaten direkt im Reinraum steuern, erfassen und visualisieren können.

Caitron Cleanroom HMI Serie

 Alle Modelle der Cleanroom HMI Serie – erhältlich mit Full HD Widescreen Displays von 17 bis 24 Zoll – verzichten konsequent auf jegliche Rahmen und Schweißnähte und verfügen über eine komplett glatte und leicht zu reinigende Oberfläche ohne Fugen oder Ritzen. Die komplett geschlossenen IP69-konformen V4A-Edelstahlgehäuse sind schraubenlos und nach hinten abgeschrägt. Dies ermöglicht eine bequeme und rückstandslose Wisch- und/oder Airflow-Reinigung.

Photo
© Caitron – James Thew

 Die Kühlung erfolgt vollständig passiv und ohne rotierende Bauteile wie Lüfter oder verschmutzungsanfällige Kühlrippen. Display und Gehäuse sind äußerst pflegeleicht und weisen eine hohe Beständigkeit gegenüber Desinfektions- und Reinigungsmitteln auf. Die P-CAP Multitouch-Displays lassen sich komfortabel mit Stylus oder – aus Sicherheitsgründen bis zu zweifach übereinander getragenen – Reinraum-Handschuhen bedienen.

Zur Anbindung an Peripheriegeräte verfügen die HMIs über voll integrierte WLAN- und Bluetooth-Module und können zusätzlich mit in das Gehäuse integrierten RFID/NFC-Modulen ausgestattet werden. Die HMIs lassen sich so nahtlos in geräteübergreifende Authentifizierungslösungen einbinden: Mitarbeiter melden sich kontaktlos mittels ihres RFID-Transponders am HMI gemäß der hinterlegten Zugriffsberechtigungen an.

Caitron HMI Tablet CT13

Photo
© Caitron – James Thew

Das HMI-Tablet CT13 ist das Ergebnis der langjährigen Caitron Praxiserfahrung in Reinraumumgebungen der Pharma- und Chemieindustrie. Es basiert technisch auf den Modellen der Surface Pro 10- und Surface Pro 11-Tablets von Microsoft. Das Tablet punktet mit vollumfänglicher Funktionalität der vorder- und rückseitigen Kamera und eignet sich u.a. ideal für hochaufgelöste Bild- und Videodokumentationen von Probenahmen. Das CT13 wird über einen magnetischen Ladeadapter direkt über den Powereingang geladen, der USB-C-Anschluss bleibt so während des Ladevorgangs verfügbar. 

Der reinraumtaugliche Surface Connect Anschluss schützt Anwender vor der Gefahr von Tiefentladungen, die nicht über einen herkömmlichen USB-C-Stecker behoben werden können und gegebenenfalls eine aufwändige und kostspielige Gerätewartung außer Haus erfordern. Der USB-C-Anschluss des CT13 ist direkt zugänglich und durch eine GMP-konforme Abdeckung geschützt. Die Tasten des Tablets werden über GMP-konforme Schalter bedient. 

Das integrierte RFID/NFC-Lesemodul unterstützt eine einfache und komfortable Authentifizierung des Benutzers mittels Transpondermedium direkt am Tablet – bequem mittels Karte oder Chip. Ein optional erhältlicher Tragegriff aus Edelstahl erleichtert den Transport von einer Arbeitsstation zur nächsten. Des Weiteren kann das CT13 mit Peripheriesystemen wie z. B. Tastaturen, Mäuse oder Barcode-Scanner gekoppelt werden. 

Die V4A-Edelstahlummantelung des Caitron Tablets CT13 ist rundum geschlossen, frei von Kanten und Toträumen und resistent gegen branchenübliche Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Für Unternehmen mit Microsoft Großkundenverträgen besteht die Möglichkeit, die Surface Pro Tablets über ihre vereinbarten Rahmenvertragskonditionen in Eigenregie zu beschaffen. Caitron nimmt anschließend deren Umrüstung für den Reinraumeinsatz vor.

Einfache Montage mit Caitron HSH-Tragarmsystem

Photo
© Caitron – James Thew

Die Halterungen und Adapter des modularen Caitron HSH-Tragarmsystems sind vom Fraunhofer IPA auf ihre Tauglichkeit bis Reinraumklasse GMP A/B getestet und zertifiziert. Anwender können so Geräte der Cleanroom HMI Serie bedarfsorientiert in ihren Reinraumumgebungen installieren und profitieren hierbei von der hohen Modularität des Systems. Für Einsatzgebiete mit besonderen Ansprüchen wie der Montage an vorhandene Halterungen von Altgeräten von Drittanbietern bietet Caitron ein Portfolio individualisierter Lösungen für eine optimale Implementierung in die Labor- oder Produktionsumgebung.

Weitere Informationen unter

Telefon: +49 (0) 80 39 – 900 90 00

E-Mail

Anbieter

Logo:

CAITRON GmbH

Gewerbepark Edelweiss Nr. 4
88138 Weißensberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?