Zeolithische Molekularsiebe

Zeolithische Molekularsiebe werden seit über 60 Jahren in industriellen Prozessen, hauptsächlich als hocheffiziente Adsorbenzien in Reinigungs- oder Trennprozessen in Gas- oder Flüssigphase eingesetzt. Um den unterschiedlichen Anforderungen in der Endanwendung Genüge zu tun, wurden im Laufe der Zeit unterschiedliche Herstellverfahren für Molekularsiebe entwickelt. In einem Übersichtsartikel wird anhand von Beispielen der Einfluss von Synthese und/oder Formgebung auf die Eigenschaften hydrophiler, zeolithischer Molekularsiebe in Hinblick auf deren industriellen Anwendungen aufgezeigt und erläutert.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201600164
Kristin Gleichmann, Chemiewerk Bad Köstritz GmbH
k.gleichmann@cwk-bk.de
 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen