07.11.2014 • ThemenBASFVWVolkswagen

"Wissenschaftspreis Elektrochemie" geht an Dr. Vanessa Wood

Batteriekonzepte der nächsten Generation wie Lithium-Schwefel-Batterien machen...
Batteriekonzepte der nächsten Generation wie Lithium-Schwefel-Batterien machen Elektromobilität attraktiver: Sie erhöhen die Reichweite und reduzieren die Kosten von Elektroautos signifikant. Das Bild zeigt eine Kathode einer Lithium-Schwefel-Batterie. Vergrößerung 5000:1 (bei 15cm Bildbreite)

Den internationalen „Wissenschaftspreis Elektrochemie" von Volkswagen und BASF erhält in diesem Jahr Dr. Vanessa Wood, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Department of Information Technology and Electrical Engineering. Die Jury, bestehend aus Vertretern von BASF und Volkswagen sowie der Wissenschaft, würdigte mit ihrer Entscheidung die herausragenden Forschungsergebnisse, die Wood auf dem Gebiet der Lithium-Ionen-Batterie erzielt hat. Sie untersuchte den Einfluss der Mikrostruktur der Elektrode auf die Leistungsfähigkeit der Batterie und entwickelte dafür neue bildgebende Analyseverfahren. Darauf aufbauend entwickelte sie eine neue kostengünstige Herstellungstechnik, die kompatibel mit gängigen Verfahren ist. Dadurch hat die Wissenschaftlerin maßgeblich dazu beigetragen, die Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien weiter zu verbessern.

Der Wissenschaftspreis Elektrochemie ( www.science-award.com ) wurde von BASF und Volkswagen im Jahr 2012 ins Leben gerufen. Er wird jährlich ausgeschrieben und richtet sich weltweit an herausragende Wissenschaftler aus der akademischen Forschung. Ziel ist es, exzellente natur- und ingenieurwissenschaftliche Leistungen der Elektrochemie zu unterstützen und Impulse für die Entwicklung leistungsfähiger Energiespeicher zu geben. Das Preisgeld beträgt insgesamt 50.000 EUR, der erste Platz ist mit 25.000 EUR dotiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.