06.06.2018 • ThemenCITplus 6/2018AmixonWirkstoffe

Wirkstoffsynthese

Der Amixon Mischtrockner VMT wird in der Wirkstoffsynthese eingesetzt
Der Amixon Mischtrockner VMT wird in der Wirkstoffsynthese eingesetzt

Klassische Wirkstoffsynthesen finden in der Regel in der Flüssigphase statt. Durch Flockung, Kristallisation oder Eindampfung entstehen Feststoffpartikel. Die Flüssigphase wird abgesondert. Der pulvrige Feststoff wird in einer geeigneten Flüssigphase wiederum aufgelöst und mit geeigneten Reaktanten chemisch erneut verändert. Auch dieser Syntheseschritt schließt mit einer Feststoffbildung, einer Flüssigphasenabtrennung und Pulvertrocknung ab. Der Vorgang kann sich viele Male wiederholen bis der Wirkstoff entstanden ist.

Alle Syntheseschritte können in Amixon-Trocknern / Reaktoren realisiert werden. Die Prozessapparate des Paderborner Herstellers weisen ein vertikal gelagertes Schraubenband-Mischwerkzeug auf. Dieses rotiert mit geringem Abstand zur Gefässwandung. Die hohe Äquidistanz des Mischwerkzeuges zu den vollständig beheizten Wandungen garantiert ideale Wärmeübertragung, Wandanhaftungen können so vermieden werden. Die besondere Formgebung des Mischwerkzeuges lässt die Trocknungsgüter totraumfrei verströmen. Ein besonderer Anwendernutzen resultiert aus dem Umstand, dass auch die gesamte Oberfläche des Mischwerkzeuges temperiert wird (die Mischwerkwelle, die schaufelartig geformten Arme und das Schraubenband).
Amixon stellt für Anwenderversuche und Possibility-Tests Mischtrockner- / Reaktoren-Gesamtanlagen (Mischtrockner, Brüdenfilter, Kondensator, Sammelgefäß) aus dem Werkstoff Hastelloy C 22 zur Verfügung, in denen bis zu 300 Liter große Ansätze verarbeitet werden können. Somit kann auch hoch korrosives Originalprodukt in der Testanlage verarbeiten werden. Die Mischtrockner und Reaktoren weisen darüber hinaus große hygienische Inspektionsöffnungen auf, die Apparate lassen sich bequem reinigen und prüfen.

Anbieter

amixon GmbH

Halberstädter Str. 55
33106 Paderborn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen