Wichtiger Wegbegleiter der Chemielogistik

Prof. Thomas Wimmer, Vorsitzender der Geschäftsführung, Bundesvereinigung...
Prof. Thomas Wimmer, Vorsitzender der Geschäftsführung, Bundesvereinigung Logistik (BVL)

Vor fünf Jahren veröffentlichte die Bundesvereinigung Logistik (BVL) ihre grundlegende Studie zur Logistik in der Chemieindustrie – und führte in Ludwigshafen erstmals ein Forum Chemielogistik durch. In diesem Jahr findet das Forum zum fünften Mal statt – und ein wichtiger Wegbegleiter feiert seinen 25. Geburtstag: die Fachpublikation CHEManager. Redaktion und Verlag haben immer wieder wichtige Impulse für die Weiterentwicklung des Forums oder für Themen der Chemielogistik beim Deutschen Logistik-Kongress gegeben und uns bei diesem Branchenfokus publizistisch begleitet.

Globale Supply Chains, volatile Märkte, zunehmend komplexer werdende Rahmenbedingungen sind Herausforderungen für nahezu alle Wirtschaftsbereiche. Gefahrgüter, Heterogenität sowie kontinuierliche Produktionsprozesse versus diskontinuierliche Bedarfe sind einige der besonderen Aufgaben für Chemielogistiker. Der CHEManager samt der Rubrik „LCP Logistik für Chemie und Pharma“ beleuchtet Zusammenhänge von Logistik und Supply Chain Management, die auch in der chemischen und pharmazeutischen Industrie immer mehr zu wettbewerbsrelevanten Faktoren werden.

Die BVL gratuliert dieser engagierten Publikation und wünscht den Machern auch für die Zukunft gute Ideen und viel Erfolg. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Anbieter

Logo:

Bundesvereinigung Logistik

Schlachte 31
28195 Bremen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.