07.06.2018 • Themen

Wichtig, um neue Themen der Branche aufzuspüren

Birgit Ladwig, Leiterin Analysen-, Bio- und Labortechnik, Spectaris. Verband...
Birgit Ladwig, Leiterin Analysen-, Bio- und Labortechnik, Spectaris. Verband der Hightech-Industrie

Die deutschen Hersteller von Analysen-, Bio- und Labortechnik gehen gut gestärkt in die diesjährige Achema. 2017 erzielte die Branche einen Umsatz von 8,71 Mrd. €. Das entspricht einem Zuwachs von 11 % gegenüber dem Vorjahr. Positive Impulse kamen und kommen dabei sowohl aus dem Inland (+ 14,5 %) als auch aus dem internationalen Geschäft (+ 7,9 %). Auch für das laufende Jahr sind die Prognosen ausgesprochen gut. Wir rechnen mit einem Umsatzplus für 2018 in ähnlicher Größenordnung.

Angesichts einer Exportquote von 52 % ist die Nachfrage aus dem Ausland eine wichtige Basis für das Branchenwachstum. Als weltweit aufgestellte Messe mit vielen internationalen Gästen bietet die Achema ihren Ausstellern die Chance, das Kunden-, Vertriebs- und Partnernetzwerk auszubauen und zu pflegen.
Technologisch ist die größte und spannendste Aufgabe der kommenden Jahre, die Analysen-, Bio- und Labortechnik fit für das Labor 4.0 mit den Maximen Workflow-Integration, Konnektivität und Datenintegrität zu machen. Dazu erwarten unsere Firmen Impulse in Form von Praxislösungen und aus dem Konferenz- und Rahmenprogramm.

Für uns als Interessensvertreter der Geräte-Hersteller ist die Achema wichtig, um neue Themen der Branche aufzuspüren, die wir dann für unsere Mitglieder greifbar machen und in Aktivitäten umsetzen. Wir freuen uns, auf der Messe viele unserer Mitgliedsunternehmen zu treffen und unser Netzwerk mit neuen Kontakten zu erweitern.

Anbieter

Spectaris

Werderscher Markt 15
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.