26.09.2014 • Themen

Wenn es hart auf hart kommt

Wer davon träumt einmal in die Führungsetage eines Unternehmens vorzurücken, muss sich darüber im Klaren sein, dass „Chef zu sein" nicht immer angenehm ist. Denn wer Chef sein will, muss auch unangenehme Entscheidungen treffen. Ein Unternehmen zu führen bedeutet, auch Entscheidungen zu treffen, bei denen „Späne fallen". Wie entlässt man Mitarbeiter? Wie degradiert man Freunde? Ist es in Ordnung, Personal von der Firma eines Freundes abzuwerben? Der Autor, Ben Horowitz, ist einer der erfolgreichsten, erfahrensten und bekanntesten Risikokapitalgeber im Brennpunkt der IT-Industrie. Er erklärt, wie eine Führungskraft mit schwierigen Situationen umgehen sollte, um aus einem Start-up ein erfolgreiches Unternehmen zu machen.

Wenn es hart auf hart kommt
Schwierige Management-Situationen - Und wie man sie meistert
von Ben Horowitz
256 Seiten, 24,99 EUR
ISBN 978-3-86470-209-9

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.